Home | |
Autoren-LexikonDas Autoren-Lexikon ist Teil unseres umfassenderen Online-Lexikons Literaturwissenschaft und enthält Informationen über viele Autorinnen und Autoren, deren Bücher in literaturkritik.de bisher rezensiert wurden. Unter den Informationen sind unsere Rezensionen zu diesen Büchern angezeigt. Für die Suche geben Sie in dem Feld oben am besten den Nachnamen und ein Komma dahinter ein. Für die Suche nach Rezensionen über Bücher von Autoren, die in diesem Lexikon noch nicht erfasst sind, empfehlen wir unser Buch-Suche oder unseren Online-Abonnenten die Erweiterte Suche. | |
ALL | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | |
vorherige Seite ... 2-3-4-5-6-7-8-9-10-11 ... nächste Seite | |
Kashiwai, Hisashi | |
Hisashi Kashiwai, geboren 1952 in Kyoto, ist Zahnarzt und Leiter einer Zahnklinik in Kyoto. Nebenher schreibt er seit Jahren Bücher, die in seiner Heimatstadt spielen. Sein Roman »Das Restaurant der verlorenen Rezepte« war in Japan so erfolgreich, dass eine mehrbändige Serie … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Kasparek, Bernd | |
Bernd Kasparek ist Mathematiker und Kulturanthropologe und forscht seit über zehn Jahren zum europäischen Grenzregime. Er ist Gründungsmitglied des Netzwerks "Kritische Migrations- und Grenzregimeforschung" und Vorstandsmitglied der Forschungsassoziation "bordermonitoring.eu", … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Kaspari, Carla | |
Carla Kaspari, 1991 in Dortmund geboren, hat in Bonn und Paris Literatur- und Musikwissenschaften studiert. Ihr erster Roman Feizeit wurde 2022 im KiWi Verlag veröffentlicht. Weitere ihrer Texte erschienen in unterschiedlichen Publikationen und Formaten, unter anderem in der Z … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Kasper, Nils | |
Nils Kasper ist seit April 2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sprache, Literatur und Medien der Europa-Universität Flensburg. Von 2009 bis 2012 war er Promotionsstudent und Stipendiat am Doktoratskolleg Kategorien und Typologien in den Kulturwissenschaften der … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Kasper, Norman | |
Norman Kasper, geb. 1979 in Görlitz, studierte Germanistische Literaturwissenschaft, DaF, Politikwissenschaft und Zeitgeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. 2011 promovierte er mit einer Arbeit zu Ludwig Tiecks … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Kassabova, Kapka | |
Kapka Kassabova, geb. 1973 in Sofia, ist eine bulgarische Schriftstellerin, Dichterin und Reisejournalistin, die hauptsächlich auf Englisch schreibt. Ihre Familie wanderte nach dem Umsturz in Bulgarien 1989 über England nach Neuseeland aus. Kassabova studierte dort russische, f … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Kassabova, Kapka | |
Kapka Kassabova wurde 1973 in Sofia geboren und lebt heute in den schottischen Highlands. Sie schreibt unter anderen für The Sunday Times, The Guardian und Vogue. Für Die letzte Grenze (Zsolnay 2018) wurde sie mit dem Nayef Al-Rodhan Prize der British Academy ausgezeichnet. Zul … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Kässens, Wend | |
Wend Kässens, geboren 1974, studierte Germanistik, Soziologie und Theaterwissenschaft. Dramaturg und Publizist. Kulturredakteur beim NDR, von 1991 bis 2009 Leiter der Literaturredaktion von NDR Kultur. Vorstand im Deutschen Literaturfonds und in der Hamburger Rinke-Stiftung. Her … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Kassier, Andy | |
Andy Kassier ist ein Konzeptkünstler, dessen Werk aus Selbstportraits, Skulpturen und Installationen besteht. Er beschäftigt sich mit Themen wie Wohlstand, Erfolg und den Mechanismen der Selbstrepräsentation unserer Zeit. J.P.-W., Angaben nach "Mindstate Malibu", Juni 2019 | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Kassow, Samuel D. | |
Samuel D. Kassow, geboren 1946, ist Professor für osteuropäische Geschichte am Trinity College, Hartford, Connecticut. Er lehrt Russische und Jüdische Geschichte und hielt in zahlreichen Ländern Vorlesungen, auch in Israel, Russland und Polen. | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Kassung, Christian | |
Christian Kassung, geboren 1968 in Koblenz, ist Professor für Kulturtechniken und Wissensgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Wissens- und Kulturgeschichte der Naturwissenschaften sowie die Geschichte und Praxis technischer Medien. | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Kast, Bas | |
Bas Kast (1973) studierte Psychologie und Biologie in Konstanz, Bochum und Boston. Seine journalistische Ausbildung absolvierte er bei Geo, Nature und beim Tagesspiegel, für den er derzeit als Reporter arbeitet. Kast wurde u.a. mit dem Axel-Springer-Preis für Junge Journalisten … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Kastberger, Klaus | |
Klaus Kastberger, geb. am 19.4.1963 in Gmunden, Oberösterreich, studierte Deutsche Philologie und Geschichte an der Universität Wien. Seit 1996 ist Kastberger wissenschaftlicher Mitarbeiter am Österreichischen Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek und Lehrbe … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Kästner, Erich | |
Erich Kästner, geb. am 23.2.1899 in Dresden, gest. am 29.7.1974 in München, war Soldat im 1. Weltkrieg, lernte Lehrer, studierte bis zum Dr. phil. Er wurde Redakteur in Dresden und Berlin und einer der erfolgreichsten deutschen Dichter zwischen den Kriegen und nach dem 2. Weltk … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Kastner, Heidi | |
Heidi Kastner ist Fachärztin für Psychiatrieund Neurologie. Seit 1997 Gerichtspsychiaterin; Aufbau und Leitung dreier forensischer Nachbetreuungsambulanzen; seit 2005 Chefärztin der forensischen Abteilung der LandesnervenklinikLinz; Gerichtsgutachterin für Strafrecht. Mehrere … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Kastner, Jens | |
Jens Kastner, geboren 1970, ist Soziologe und Kunsthistoriker und lebt als freier Autor und Dozent am Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften der Akademie der bildenden Künste in Wien. Seit 2005 ist er koordinierender Redakteur von Bildpunkt. Zeitschrift der IG Bildende Kun … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Kateřina Tucková | |
Kateřina Tucková, geb. 1980, studierte Kunstgeschichte, Literatur- und Sprachwissenschaft. Sie ist als Kuratorin, Sachbuchautorin und Schriftstellerin tätig. 2010 erhielt sie den wichtigsten Literaturpreis des Landes, den Magnesia Litera, für "Die Vertreibung der Gerta Schnir … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Katin, Miriam | |
Miriam Katin wurde 1941 in Ungarn geboren. Ihr Vater diente während des Zweiten Weltkrieges als Soldat in der ungarischen Armee. 1956 wanderte ihre Familie nach Israel aus; 1963 zog Miriam Katin nach Amerika, wo sie auch heute lebt. Ihre Zeichnungen werden in verschiedenen Magaz … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Katjivena, Uazuvara Ewald Kapombo | |
Uazuvara Ewald Kapombo Katjivena, geb. 1941 in Otjiwarongo in Zentralnamibia, ist ein hererostämmiger namibischer Filmemacher und Publizist. | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
Kaube, Jürgen | |
Ju?rgen Kaube, geboren 1962, lehrte als Soziologe u. a. an der Universität Bielefeld. Er ist seit 2015 Mitherausgeber der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Zuvor leitete er dort das Ressort Geisteswissenschaften und war stellvertretender Feuilletonchef. 2012 wurde er vom "mediu … | |
weiterlesen | 0 kommentare | |
vorherige Seite ... 2-3-4-5-6-7-8-9-10-11 ... nächste Seite |