Suche  

Autoren-Lexikon

Das Autoren-Lexikon ist Teil unseres umfassenderen Online-Lexikons Literaturwissenschaft und enthält Informationen über viele Autorinnen und Autoren, deren Bücher in literaturkritik.de bisher rezensiert wurden. Unter den Informationen sind unsere Rezensionen zu diesen Büchern angezeigt. Für die Suche geben Sie in dem Feld oben am besten den Nachnamen und ein  Komma dahinter ein.

Für die Suche nach Rezensionen über Bücher von Autoren, die in diesem Lexikon noch nicht erfasst sind, empfehlen wir unser Buch-Suche oder unseren Online-Abonnenten die Erweiterte Suche.

 
ALL | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
vorherige Seite     ... 2-3-4-5-6-7-8-9    nächste Seite
Znak, Maxim

Maxim Znak, geboren 1982, ist Anwalt und fu?hrendes Mitglied der belarussischen Oppositionsbewegung. Er gehört dem Vorstand des Koordinierungsrates an, der sich im Zuge der Massenproteste gegen die gefälschte Präsidentschaftswahl in Belarus fu?r eine friedliche Machtu?bergabe …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Zoboli, Giovanna

Giovanna Zoboli, geboren 1962 in Mailand, wo sie auch heute lebt und arbeitet, hat als Redakteurin, Lektorin und Herausgeberin für verschiedene Verlage gearbeitet. 2004 gründete sie mit Paolo Canton den Bilderbuchverlag Topipittori. Ihre eigenen Kinderbücher wurden mehrfach mi …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Zobrist, Zoe
Zoe Zobrist ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Seminar der Universität Zürich.

Red. GK, Angaben nach Universität Zürich, Oktober 2020.

weiterlesen | 0 kommentare
 
Zoderer, Joseph

Joseph Zoderer, geboren 1935 in Meran, lebt als freier Schriftsteller in Bruneck. Studium der Rechtswissenschaften, Philosophie, Theaterwissenschaften und Psychologie in Wien. Zahlreiche Auszeichnungen, u.a. Ehrengabe der Weimarer Schillerstiftung (2001), Hermann-Lenz-Preis (2003 …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Zoglauer, Thomas

Apl. Prof. Dr. phil., Dipl.-Math. Thomas Zoglauer,geb. 1960, lehrt Philosophie an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg. Er studierte Mathematik, Physik und Philosophie an der Universität Stuttgart und promovierte dort 1991. 1997 erfolgt seine Habil …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Zola, Émile

Émile Zola, geboren 1840, gestorben 1902, war ein französischer Schriftsteller und Journalist. Er gilt als einer der großen französischen Romanciers des 19. Jahrhunderts und als Leitfigur und Begründer der gesamteuropäischen literarischen Strömung des Naturalismus. Zugleic …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Zöller, Günter
Günter Zöller ist Professor für Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Angaben nach C.H. Beck, August 2020
D.K.

Artikel in literaturkritik.de über Günter Zöller:


...
weiterlesen | 0 kommentare
 
Zoller, Manfred

Manfred Zoller, geb. 1947 in Zeitz, studierte Medizin (Dissertation und Habilitation 1991) und arbeitete am Anatomischen Institut in Rostock. Seit 1979 ist er freiberuflicher Maler, war Mitglied im VBK-DDR, 1980-1983 Meisterschüler bei Prof. Gerhard Kettner, 1985-1990 Leiter de …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Zollmann, Jakob
Jakob Zollmann hat Geschichte und Rechtswissenschaft in Berlin, Paris und San Francisco studiert und arbeitet als Unternehmensjurist.

Angaben nach Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, März 2011

weiterlesen | 0 kommentare
 
Zöllner, Reinhard

Reinhard Zöllner, geb. 1961 in Bloemfontein (Südafrika) ist ein deutscher Professor und Autor Er studierte Geschichte, Lateinische Philologie und Japanologie in Kiel, Hamburg und Tokyo. 1992 promovierte er in Geschichte und Japanologie, 1997 habilitierte er in Japanologie. 1997 …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Zöllner, Sarah

Sarah Zöllner ist freie Journalistin und Autorin. 2020 erschien ihr erstes Sachbuch Alleinerziehend ? und nun?, danach Mütter. Macht. Politik, das sich mit der gesellschaftlichen Stellung von Müttern und Menschen, die Fürsorgeverantwortung übernehmen, kritisch auseinanders …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Zonneveld, Johann
Johan Zonneveld wurde mit einer Dissertation zu Erich Kästner promoviert („Erich Kästner als Rezensent 1923-1933“, Frankfurt/M. 1991). Er lebt in ’s-Gravenhage (Niederlande).

Angaben nach Aisthesis Verlag, Februar 2012

weiterlesen | 0 kommentare
 
Zonová, Anna

Anna Zonová, geb. am 24.4.1962 in Nizny Komárnik (Slowakei), arbeitet als Prosaschriftstellerin und Publizistin. Anna Zonová profilierte sich als Kritikerin für bildende Kunst und veröffentlichte erst mit knapp vierzig Jahren ihren ersten Prosaband, eine Sammlung von Erzähl …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Zons, Alexander

Alexander Zons studierte ab Juli 2000 an der Universität Bonn (Studienabschluss, Magister Artium), Fächer: Neuere Deutsche Sprache und Literatur, Ältere Deutsche Sprache und Literatur, Anglistik. Von 07/2000-10/2001 Wissenschaftliche Hilfskraft am Forschungskolleg ?Medien und …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Zorn, Daniel- Pascal

Daniel-Pascal Zorn, geboren 1981, studierte Philosophie, Geschichte und Komparatistik. 2015 promovierte er mit einer Komparatistik philosophischer Ansätze, die den Preis der Universität Eichstätt erhielt.
Daniel-Pascal Zorn schreibt die Kolumne »Na logisch!« im Philosophie-Ma …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Zoske, Robert M.

Robert M. Zoske, 1952 in Schleswig-Holstein geboren und aufgewachsen. Nach kaufmännischer Lehre, Bibelschule und Abitur auf dem zweiten Bildungsweg, Studium der evangelischen Theologie in Tübingen, Göttingen, München und Kiel. Von 1986 bis 2017 Pastor der Evangelisch Lutheris …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Zouroudi, Anne
Anne Zouroudi, geboren 1959 in Lincolnshire, Nordengland ist auch dort aufgewachsen.

Angaben nach Goldmann Verlag, April 2010

weiterlesen | 0 kommentare
 
Zschachlitz, Ralf
Ralf Zschachlitz, geb. 1954, ist seit 2000 Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Lyon.
Quelle mit weiteren Angaben: Germanistenverzeichnis des DAAD, November 2018
Red.Mb.

Artikel in literaturkritik.de über Ralf Zschachlitz:



...
weiterlesen | 0 kommentare
 
Zschokke, Matthias

Matthias Zschokke, geb. am 29.10.1954 in Bern, aufgewachsen im Kanton Aargau, besuchte von 1970?1974 das Gymnasium in Biel. Von 1974 bis 1977 studierte er an der Schauspielschule in Zürich und war danach bei Peter Zadek am Schauspielhaus Bochum engagiert. Er lebt seit 1980 als f …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Zubarik, Sabine

Sabine Zubarik promovierte in Allgemeiner und Vergleichender Literaturwissenschaft an der Universität Erfurt, war als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FU Berlin in der Tanzwissenschaft und an der FAU Erlangen am Institut für Romanistik tätig. Ihr derzeitiges Forschungspr …

weiterlesen | 0 kommentare
 
vorherige Seite     ... 2-3-4-5-6-7-8-9    nächste Seite