Suche  

Autoren-Lexikon

Das Autoren-Lexikon ist Teil unseres umfassenderen Online-Lexikons Literaturwissenschaft und enthält Informationen über viele Autorinnen und Autoren, deren Bücher in literaturkritik.de bisher rezensiert wurden. Unter den Informationen sind unsere Rezensionen zu diesen Büchern angezeigt. Für die Suche geben Sie in dem Feld oben am besten den Nachnamen und ein  Komma dahinter ein.

Für die Suche nach Rezensionen über Bücher von Autoren, die in diesem Lexikon noch nicht erfasst sind, empfehlen wir unser Buch-Suche oder unseren Online-Abonnenten die Erweiterte Suche.

 
ALL | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
vorherige Seite     ... 3-4-5-6-7-8-9    nächste Seite
Zuckerhut, Patricia
Patricia Zuckerhut studierte Kultur- und Sozialanthropologie und Senior Lecturer an der Universität Wien und Lektorin an verschiedenen Universitäten Österreichs.

Angaben nach Peter Lang Verlag, Oktober 2011

weiterlesen | 0 kommentare
 
Zuckerkandl, Berta

Berta Zuckerkandl, geb. am 13.4.1864 in Wien, gest. am 16.10.1945 in Paris, war Journalistin und Schriftstellerin. Bis heute bekannt ist sie als Betreiberin eines Wiener Salons für Künstler und Wissenschaftler zur vorletzten Jahrhundertwende. In diesem verkehrten die intellektu …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Zuckermann, Moshe

Moshe Zuckermann, geb. 1949 in Tel Aviv, ist Professor für Geschichte und Philosophie an der Universität Tel Aviv und seit 2009 wissenschaftlicher Leiter der Sigmund-Freud-Privatstiftung in Wien. Als Sohn von Holocaust-Überlebenden entschloss er sich nach zehnjährigem Aufenth …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Zuckmayer, Carl

Carl Zuckmayer, geb. am 27.12.1896 in Nackenheim, Rheinhessen, gest. am 18.1.1977 in Visp, Schweiz. Das 1998 gegründete »Zuckmayer-Jahrbuch« dient zur Dokumentation bislang unveröffentlichter Quellen und als Forum für wissenschaftliche Studien zu seinem Leben und seinem Werk …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Zuiker, Anthony E.

Anthony E. Zuiker, geb. am 17.8.1968 in Blue Island, Illinois, USA, ist bekannt vor allem für das von ihm erfundene Fernsehformat ?CSI?. Bei allen drei Sendungen des ?CSI?-Franchise fungiert er als Produzent und teilweise auch als Autor. Studiert hatte er an der University of Ne …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Zumbusch, Cornelia

Cornelia Zumbusch, geb. 1972 in Kabul (Afghanistan), ist eine Professorin für Germanistik. Sie studierte Neue Deutsche Literatur, Anglistik, Philosophie und Kunstgeschichte in Tübingen und Berlin und promovierte 2003 mit der Arbeit Wissenschaft in Bildern. Symbol und dialektisch …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Zumoberhaus, Otto

Otto Zumoberhaus, geboren 1929 in einem Walliser Bergdorf in eine Kleinbauernfamilie, war in der Hotellerie, jahrelang auch als Nachtportier, schließlich bei einer Bank tätig. Heute lebt Otto Zumoberhaus in Basel. Er veröffentlichte etliche Mundartgeschichten im ?Walliser Bote …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Zumsteg, Simon

Simon Zumsteg, geboren 1973, studierte Germanistik, Philosophie und Geschichte der Neuzeit in Zürich und Wien. 2003?2004 wissenschaftlicher Mitarbeiter (SNF) bei der Edition des 10. Bandes von Ernst Cassirers nachgelassenen Manuskripten und Texten. Seither Arbeit an einer Disser …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Zunke, Christine

Christine Zunke, geboren 1974 in Lübeck, studierte Philosophie, Kunstwissenschaften und Literaturwissenschaften in Bremen und Hannover. 2003 schloss sie ihr Studium mit dem Magister in Philosophie ab. Nach ihrem Studium war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrbeauftr …

weiterlesen | 0 kommentare
 
zur Mühlen, Bernt Ture von

Bernt Ture von zur Mühlen: deutscher Schriftsteller und Buchwissenschaftler, geb. 1939 in Danzig, gest. 2021 in Frankfurt am Main, Studium der Literatur- und Theaterwissenschaft, Politologie, Geschichte und Volkskunde. Gymnasiallehrer und nebenberuflich Dozent für Literatur- un …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Zur Mühlen, Hermynia

Die sozialistische Schriftstellerin Hermynia Zur Mühlen wurde 1883 als Gräfin Hermine Isabell Maria Folliot de Crenneville-Poutet in Wien geboren. In ihrer Jugend unternahm sie mit ihrem Vater, einem österreichisch-ungarischen Gesandten, ausgedehnte Reisen und lebte längere Z …

weiterlesen | 0 kommentare
 
zur Nedden, Dietrich

Dietrich zur Nedden, geb. 1961, lebt als freier Autor, Publizist und Kulturveranstalter in Hannover. Er arbeitet für Zeitungen und den Hörfunk (NDR) und hat bereits mehrere Erzählbände und einen Roman veröffentlicht.

M.O.

Angaben nach Literaturdatenbank Niedersachsen, Jul …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Zürcher, Tom
Tom Zürcher, geb. 1966, arbeitet in der Schweiz als Texter und Schriftsteller; er veröffentlichte bisher bei Eichborn und im Lenos Verlag.

Quelle: Autorinformation im Buch Mobbing Dick, Januar 2020
S.Sch.

Artikel in literaturkritik.de über Tom Zürcher:


...
weiterlesen | 0 kommentare
 
Zürich, Kunsthaus

Das Kunsthaus Zürich wird getragen von dem ältesten Kunstverein Europas, der Zürcher Kunstgesellschaft. Von Künstlern im Jahr 1787 gegründet, hat es sich seit Beginn des 20. Jahrhunderts durch seine kontinuierliche Ausstellungstätigkeit und eine bedeutende Kunstsammlung int …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Zurstiege, Guido

Guido Zurstiege, geb. 1968, beschäftigt sich als Professor für Medienwissenschaft an der Universität in Tübingen schwerpunktmäßig mit empirischer Medienforschung, Medienkultur und -theorie sowie Formen der Rezeptions- und Wirkungsforschung. Nach Studium und Promotion in Mü …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Zwamborn, Miek

Miek Zwamborn, geb. 1974 in Schiedam, ist als bildende Künstlerin, Autorin und Übersetzerin tätig. Nach ihrem Studium der Bildenden Kunst in Amsterdam lebt sie gegenwärtig auf der Isle of Mull in Schottland. Sie verfasste 2019 den Band ?Algen? in der Reihe Naturkunden im Matt …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Zweig, Arnold

Arnold Zweig, geb. am 10. November 1887 in Glogau, Niederschlesien (heute Głogów, Polen), gest. am 26. November 1968 in Ost-Berlin, war Sohn eines jüdischen Sattlermeisters geboren.
Er studierte u. a. in Breslau, München und Berlin Germanistik, moderne Sprachen, Philosophie un …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Zweig, Stefan

Stefan Zweig geb. am 28.11.1881 in Wien, gest. am 23.2.1942 in Petrópolis, Brasilien, er schied freiwillig aus dem Leben. Er lebte von 1919 bis 1934 in Salzburg, emigrierte von dort nach England und 1941 nach Brasilien. Sein episches Werk machte ihn ebenso berühmt wie seine his …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Zweimüller, Josef

Josef Zweimüller, geboren 1967 im Innviertel, gründete mit fünfzehn Jahren seine erste Band, komponierte und schrieb Songtexte. Später verlegt er sich auf die bildende Kunst und wurde in Österreich und Deutschland ausgestellt. Seit 2009 widmet er sich überwiegend der Litera …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Zwetajewa, Marina

Marina Zwetajewa, geb. 1892 in Moskau, gest. 1941, wuchs in einem kulturell ausgerichteten bürgerlichen Elternhaus auf. Ihr Vater war Professor für Kunstgeschichte und Gründer des Museums Alexander III, dem heutigen Puschkin-Museum. Die Mutter hatte ursprünglich eine Karriere …

weiterlesen | 0 kommentare
 
vorherige Seite     ... 3-4-5-6-7-8-9    nächste Seite