Suche  

Autoren-Lexikon

Das Autoren-Lexikon ist Teil unseres umfassenderen Online-Lexikons Literaturwissenschaft und enthält Informationen über viele Autorinnen und Autoren, deren Bücher in literaturkritik.de bisher rezensiert wurden. Unter den Informationen sind unsere Rezensionen zu diesen Büchern angezeigt. Für die Suche geben Sie in dem Feld oben am besten den Nachnamen und ein  Komma dahinter ein.

Für die Suche nach Rezensionen über Bücher von Autoren, die in diesem Lexikon noch nicht erfasst sind, empfehlen wir unser Buch-Suche oder unseren Online-Abonnenten die Erweiterte Suche.

 
ALL | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
vorherige Seite     ... 4-5-6-7-8-9-10-11-12-13 ...     nächste Seite
Harding, Luke

Luke Harding ist britischer Journalist und Buchautor. Für seine Berichterstattung als Russland-Korrespondent der Zeitung The Guardian in den Jahren 2007 bis 2011 wurde er 2014 mit dem angesehenen James Cameron Memorial Trust Award ausgezeichnet. Die russische Regierung verwies …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Harding, Paul

Paul Harding, geboren 1967 in Wenham, Massachusetts, lebt mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen in der Nähe von Boston. Er studierte Englische Literatur, war Schlagzeuger in einer Rockband und machte den Master in Creative Writing am Iowa Writers? Workshop. Paul Harding war …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Hardt, Dennis
Der Diplom-Geograph Dennis Hardt (*1984) ist als Planer und Entwickler beim Regionalverband Ruhr tätig.

Angaben nach transcript Verlag, Oktober 2022

weiterlesen | 0 kommentare
 
Hardtke, Thomas

Dr. Thomas Hardtke ist seit 2016 Studienrat am Hölderlin-Gymnasium in Nürtingen. Er hat an der Friedrich Schlegel-Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien an der Freien Universität Berlin promoviert.

Red. Gegenwartskulturen

Juli 2017

Quelle:
http://www.

weiterlesen | 0 kommentare
 
Hardtwig, Wolfgang
Wolfgang Hardtwig, geb. am 10.11.1944, ist Professor für Neuere Geschichte an der Humbold-Universität zu Berlin.

Angaben nach Oldenbourg Verlag, Dezember 2008

weiterlesen | 0 kommentare
 
Haringer, Jakob

Jakob Haringer, geboren am 16. März 1898 in Dresden als Johann Franz Albert, hat den Namen Haringer später von seinem Vater übernommen. Sein Lebensmittelpunkt war die österreichisch-bayrische Grenzregion. Er lebte meist als Vagant ohne fixes Zuhause und Einkommen. Seine Lyrik …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Hark, Sabine

Prof Dr. Sabine Hark, geb. 1962, erlangte 1988 ein Diplom in Soziologie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Im Jahr 1995 wurde Hark mit einer Arbeit über ?Die paradoxe Politik der Identität? ebendort promoviert. Die Dissertationsschrift erschien dre …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Harlan, Thomas

Thomas Harlan, geb. am 19.2.1929, gest. am 16.10.2010, war Sohn der Schauspielerin Hilde Körber und von Veit Harlan, dem Regisseur des nationalsozialistischen Propagandafilms «Jud Süß». Er hat mehrere Filme gedreht, darunter «Torre Bela» (1977) und «Wundkanal» (1984), au …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Harmange, Pauline

Pauline Harmange, geb. 1994, hat ihren Debütroman Ich hasse Männer im August 2020 unter dem Titel Moi, les hommes, je les déteste im Kleinverlag Monstograph publiziert. Er wurde nur wenige Wochen später Gegenstand einer hitzigen Debatte um Zensur und Meinungsfreiheit, nachde …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Harper, Jane

Jane Harper wurde 1980 in Manchester, Vereinigtes Königreich, geboren und studierte Englisch und Geschichte an der University of Kent. Neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit arbeitet sie als Journalistin bei der Herald Sun. Harper lebt in Melbourne.

Angaben nach Rowohlt

weiterlesen | 0 kommentare
 
Harrasser, Karin

Karin Harrasser, geb. 1974, ist seit 2013 als Ordentliche Universitätsprofessorin für Kulturwissenschaft an der Kunstuniversität Linz tätig. Seit 2012 ist sie zudem Mitherausgeberin der Zeitschrift für Kulturwissenschaften.
Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen body enhanceme …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Harris, Alexandra

Alexandra Harris wurde 1981 in Sussex geboren und wuchs dort auf. Sie studierte Englische Literatur an der University of Oxford und Kunstgeschichte am Courtauld Institute, London. Für ihr erstes Buch, Romantic Moderns (2010), eine revidierte Fassung ihrer an der University of Ox …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Harris, Oliver

Oliver Harris, geboren 1978 in London, hat am University College of London Englische Literatur studiert und an der University of East Anglia Creative Writing. Momentan schreibt er an seiner Doktorarbeit über Psychoanalyse und Griechische Mythologie. Bisher hat er verschiedene wi …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Harris, Sam

Sam Harris, geb. 1967, ist ein US-amerikanischer Philosoph, Neurowissenschaftler und Schriftsteller. Er ist Vertreter des Neuen Atheismus. Mit seinem Buch Das Ende des Glaubens. Religion, Terror und das Licht der Vernunft gewann er 2005 den PEN-Award.

Angaben nach Wikipedia

weiterlesen | 0 kommentare
 
Harrison, Dick

Dick Walther Harrison, born April 10, 1966 in Huddinge, is a Swedish historian who was born in Huddinge, Stockholm County, Sweden and spent much of his youth in Staffanstorp in Skåne. He is currently a Professor of History at Lund University. His main areas of interest are the E …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Harrison, Melissa
Melissa Harrison ist Schriftstellerin, Kritikerin und Kolumnistin, u. a. für The Times, die Financial Times und den Guardian. Für ihren hochgelobten Roman Vom Ende eines Sommers erhielt sie den European Union Prize for Literature 2019.

Angaben nach Dumont Verlag, Juni 2021
JI
weiterlesen | 0 kommentare
 
Harrison, Robert
Robert (Pogue) Harrison, Professor an der Stanford University, ist dort Leiter des Departments of French and Italian.

weiterlesen | 0 kommentare
 
Harstad, Johan

Johan Harstad, geboren 1979 in Stavanger, veröffentlichte in Norwegen zwei vielbeachtete Erzählbände, bevor dort 2005 sein erster Roman erschien, der in zehn Sprachen übersetzt wurde. Harstad wurde mit dem Ungdommens Kritikerpris, dem Bragepris, dem Ibsenpris und dem Hungerpr …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Hart, Heinrich
Heinrich Hart, geb. am 30.12.1855 in Wesel, gest. am 11.6.1906 in Tecklenburg, wurde als Autor und Literaturkritiker des Naturalismus bekannt. Er ist der Bruder von Hart, Julius.

weiterlesen | 0 kommentare
 
Hart, Julius

Julius Hart, geb. am 9.4.1859 in Münster, gest. am 7.7.1930 in Berlin, war ein Dichter und Literaturkritiker des Naturalismus. Zusammen mit Albert Giese und Peter Hille gaben er 1877 in Münster die Zeitschrift ?Deutsche Dichtung? (3 Hefte) heraus. Er war Mitglied des literaris …

weiterlesen | 0 kommentare
 
vorherige Seite     ... 4-5-6-7-8-9-10-11-12-13 ...     nächste Seite