Suche  

Autoren-Lexikon

Das Autoren-Lexikon ist Teil unseres umfassenderen Online-Lexikons Literaturwissenschaft und enthält Informationen über viele Autorinnen und Autoren, deren Bücher in literaturkritik.de bisher rezensiert wurden. Unter den Informationen sind unsere Rezensionen zu diesen Büchern angezeigt. Für die Suche geben Sie in dem Feld oben am besten den Nachnamen und ein  Komma dahinter ein.

Für die Suche nach Rezensionen über Bücher von Autoren, die in diesem Lexikon noch nicht erfasst sind, empfehlen wir unser Buch-Suche oder unseren Online-Abonnenten die Erweiterte Suche.

 
ALL | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
vorherige Seite     ... 4-5-6-7-8-9-10-11-12-13 ...     nächste Seite
Reiling, Jesko
Jesko Reiling ist Stipendiat am Institut für Germanistik der Universität Bern mit dem Forschungsprojekt „Das ‚Volk‘ in Literatur und Literaturtheorie zwischen 1840 und 1860“.

Angaben nach jeskoreiling.org, Juni 2013

weiterlesen | 0 kommentare
 
Reilly, Rick

Rick Reilly, geboren 1958, ist ein bekannter Sportjournalist in den USA. Dort hat er bereits zehn weitere Bücher veröffentlicht, von denen viele Bestseller waren. Er arbeitet für ESPN, ABC Sports und schreibt für die Sports Illustrated. Bereits elf Mal wurde er als NSSA Nationa …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Reimann, Brigitte

Brigitte Reimann, geb. am 21. Juli 1933 in Burg, gest. am 20. Februar 1973 in Ost-Berlin, war Lehrerin und seit ihrer ersten Buchveröffentlichung 1955 freie Autorin. 1960 zog sie nach Hoyerswerda, 1968 nach Neubrandenburg.
Wichtigste Veröffentlichungen: "Die Frau am Pranger" (E …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Reimer, Nick

Nick Reimer, Jahrgang 1966, studierte Energie- und Umweltverfahrenstechnik in Freiberg, Prag und Berlin. 1989 war er Mitgründer der ersten überregionalen Umweltzeitung der DDR, der Ökostroika. Heute ist er Redakteur im Ressort Wirtschaft und Umwelt der taz in Berlin.

Angaben n …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Reinacher, Pia

Pia Reinacher, geb. 1954 bei Luzern, Studium der Germanistik, Romanistik und Kunstgeschichte in Zürich und Poitiers, Dissertation über »Die Sprache der Kleider im literarischen Text« (1987). 2003: »Je Suisse. Zur aktuellen Lage der Schweizer Literatur«. Literaturchefin des …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Reinalter, Helmut

Helmut Reinalter, geb. am 2.11.1943 in Innsbruck, ist ein österreichischer Historiker. Er war von 1981 bis 2009 Professor für Neuere Geschichte und Politische Philosophie an der Universität Innsbruck und ist nach seiner Pensionsierung heute Leiter des Privatinstituts für Idee …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Reinecke, Leonard

Prof. Dr. Leonard Reinecke ist Professor für Medienwirkung und Medienpsychologie am Institut für Publizistik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Er ist Mitherausgeber des Bandes Medienpsychologie (2021), welcher die wichtigsten psychologischen Erkenntnisse zur Mediennutzu …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Reinecke, Rüdiger

Rüdiger Reinecke ist Literaturwissenschaftler an der Universität Osnabrück und Spezialist für die Kultur und Literatur der Weimarer Republik, die deutschsprachige Exilliteratur und den Spanienkrieg in Literatur und Medien. Darüber hat er Ausstellungen kuratiert, ist Mitherau …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Reinelt, Carlos Peter

Carlos Peter Reinelt, geboren 1994 in Lustenau in Vorarlberg, studiert Deutsch, Philosophie und Psychologie an der Paris Lodron Universität in Salzburg. ?Willkommen und Abschied? ist sein Debüt, das mit dem Förderungspreis der Rauriser Literaturtage 2016 ausgezeichnet wurde.

A …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Reiner, Matthias

Matthias Reiner, geboren 1961 in Köln, studierte Literaturwissenschaften und Kunstgeschichte in Frankfurt am Main und Florenz. Seit 1985 arbeitet er im Suhrkamp Verlag und leitet dort die Bildredaktion und die Werbeabteilung.
Angaben nach Suhrkamp Verlag, Dezember 2019
T.A.

weiterlesen | 0 kommentare
 
Reiners, Ludwig
Ludwig Reiners, geb. am 21.1.1896 in Ratibor, gest. am 10.8.1957 in München, war ein Kaufmann und Schriftsteller. Sein wohl bekanntestes Buch ist "Deutsche Stilkunst. Ein Lehrbuch deutscher Prosa" (zuerst 1943).

Weitere Angaben bei Wikipedia.

weiterlesen | 0 kommentare
 
Reinhard, Wolfgang
Wolfgang Reinhard, geb. am 10.4.1937 in Pforzheim, lehrte bis 2002 Neuere Geschichte in Augsburg und Freiburg. 2001 erhielt er den deutschen „Historikerpreis“.

Angaben nach Alfred Kröner Verlag, Mai 2010

weiterlesen | 0 kommentare
 
Reinhardt, Gunther

Gunther Reinhardt, geb. 1967, hat in Tübingen Allgemeine Rhetorik, Neuere Deutsche Literatur und Psychologie studiert. Er ist stellvertretender Leiter des Kulturressorts der Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten und ständiger Mitarbeiter bei Rolling Stone. Er schreibt …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Reinhardt, Stephan

Stephan Reinhardt, geboren 1940 in Meißen, studierte an der FU Berlin und promovierte über Robert Musil. Er ist Literaturkritiker, Essayist und Jurymitglied der SWR-Bestenliste. Zu seinen Veröffentlichungen gehören u. a. Verrat der Intellektuellen? Schleifspuren durch die Republ …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Reinhardt, Volker

Volker Reinhardt, geb. am 21. Juni 1954 in Rendsburg, studierte Geschichte und Romanische Philologie an den Universitäten Kiel, Freiburg im Breisgau und Rom. 1975 absolvierte er in Freiburg im Breisgau das Staatsexamen in Geschichte, 1976 in Romanistik. Von 1977 bis 1984 hatte …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Reinhardt-Becker, Elke

Dr. Elke Reinhardt-Becker, Literaturwissenschaftlerin, ist als Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Universität Duisburg-Essen tätig. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Literaturtheorie (Systemtheorie, historische Diskursanalyse), Literatur der Aufklärung, der Romantik und des …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Reininghaus, Frieder

Frieder Reininghaus, geboren 1949 in Korntal, ist einer der renommiertesten Musikkritiker im deutschsprachigen Raum, außerdem Lehrbeauftragter an Universitäten in Europa, zuletzt in Wien und Salzburg, in den 1970/80er Jahren Klavierbegleiter. Plattenaufnahmen und Filmmusiken, A …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Reinken, Niklas

Niklas Reinken, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Deutsche Sprache Mannheim; Arbeitsgebiete Didaktik und Computerlinguistik. Publikationen über Handschriften, Graphematik, Schriftsystem des Deutschen und Grammatik und Schule; veröffentlichte 2021 zusammen mit Nann …

weiterlesen | 0 kommentare
 
Reinle, Christine

Christine Reinle ist seit 2004 Professorin für Deutsche Landesgeschichte/ Geschichte des Spätmittelalters an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Von 2001-2004 war sie Inhaberin des Lehrstuhls für Spätmittelalter an der Ruhr-Universität Bochum.

Red. GK, Angaben nach Wikipedi

weiterlesen | 0 kommentare
 
Reinshagen, Gerlinde

Gerlind Reinshagen, geboren am 4. Mai 1926 in Königsberg.
1944 Abitur in Halberstadt, anschließend Apothekerlehre.
1946 - 1949 Studium der Pharmazie in Braunschweig.
1953 - 56 Studium an der Hochschule der Künste in Berlin.
Seit 1956 freie Schriftstellerin; zahlreiche Romane, …

weiterlesen | 0 kommentare
 
vorherige Seite     ... 4-5-6-7-8-9-10-11-12-13 ...     nächste Seite