Home
|
|
|
|
|
In der Literaturwissenschaft etablierte, vor allem durch Franz K. Stanzel verbreitete, doch mittlerweile partiell durch konkurrierende Termini (maßgeblich die Gérard Genettes) ersetzte Kategorien zur erzähltextanalytischen Unterscheidung bei der Benennung von Erzählsituationen (auch: 'Erzählperspektiven', 'Erzählern', 'Erzählweisen'). Als 'auktorial' gilt eine Erzählsituation (bzw. eine Erzählperspektive / ein Erzähler), wenn der Erzähler mehr weiß als die am erzählten Geschehen beteiligten Figuren ("allwissender Erzähler"). 'Personal' heißt eine Erzählsituation, wenn der Erzähler so viel weiß wie eine am erzählten Geschehen beteiligte Person (bzw. Figur). (red)
|
|
Aktualisiert am 2008-11-24 18:01:38 |
|
|
|