Home | ||||||||
Erzähltextanalyse : diegetisch |
||||||||
erzählend oder zur erzählten Welt gehörend, vgl. Diegesis - In der erzähltextanalytischen Konzeption Gérard Genettes Basisbegriff, der durch diverse Zusätze zu folgenden Unterscheidungen hinsichtlich der Beziehung des Erzählers zum erzählten Geschehen führt: Standort des Erzählers (Erzählerposition) gegenüber der erzählten Welt: Homodiegetisch: Der Erzähler ist Teil des erzählten Welt. Heterodiegetisch: Der Erzähler ist kein Teil der erzählten Welt. Autodiegetisch: Sonderfall des (homodiegetischen) Erzählers, wenn dieser zugleich die Hauptfigur ist. Der Erzähler erzählt dann seine eigene Geschichte. Erzählebenen:... [Weiterlesen] | ||||||||
Aktualisiert am 2012-01-22 21:20:56 | ||||||||
Kommentare | ||||||||
|