Suche  

Literaturkritik : Polemik

Unterkategorie
 
Scharfer, meist persönlicher Angriff, der sich weniger auf sachliche Argumente und mehr auf Rhetorik stützt. „Wenn Verstand und Unverstand sich berühren, so gibt es einen elektrischen Schlag. Das nennt man Polemik.“ (Friedrich Schlegel: Schriften zur Literatur. Hg. v. Wolfdietrich Rasch. München 1972. S. 57) Marcel Reich-Ranicki postulierte, dass „Literaturkritik [...] immer Polemik [ist]. Der Rezensent... [Weiterlesen]



Aktualisiert am 2008-02-01 14:17:53
 
Kommentare
[Noch kein Kommentar]

Kommentar einfügen
(Die Zusendungen werden von der Redaktion zur Veröffentlichung freigeschaltet.)

 
Name
E-mail (Wird nicht veröffentlich, sondern nur für Rückfragen der Redaktion benutzt.)
Betreff
Bitte vor dem Absenden als Passwort den Titel von Goethes bekanntestem Drama mit 5 Buchstaben eintragen:
Passwort