Suche  

Autoren : Peeters, Wim

Unterkategorie
 
Dr. Wim Peeters, geb. 1971 in Hasselt (Belgien), hat sein Studium der Germanistik, Niederlandistik und der Allgemeinen Literaturwissenschaft in Leuven, Gent und Bochum absolviert. Von Oktober 2010 bis 2014 war er Mitarbeiter am Institut für deutsche Sprache und Literatur der TU Dortmund im Team von Prof. Dr. Michael Niehaus. Aktuell arbeitet er am Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Medienästhetik der FernUniversität in Hagen. Seine Forschungsschwerpunkte sind u.a. Intermedialität und Literatur des 19.-21. Jhds.

Angaben nach seiner Homepage, Juni 2021
JI
Artikel über Peeters in literaturkritik.de:

Von Alice im Wunderland bis zum Zappelphilipp.
Wie literarische Figuren zu Syndromen werden, beleuchtet der Sammelband „Syndrome. Fiktionen und Pathologien“ von Rupert Gaderer und Wim Peeters
Von Anne Amend-Söchting
Ausgabe 06-2021




Aktualisiert am 2021-06-10 12:48:16
 
Kommentare
[Noch kein Kommentar]

Kommentar einfügen
(Die Zusendungen werden von der Redaktion zur Veröffentlichung freigeschaltet.)

 
Name
E-mail (Wird nicht veröffentlich, sondern nur für Rückfragen der Redaktion benutzt.)
Betreff
Bitte vor dem Absenden als Passwort den Titel von Goethes bekanntestem Drama mit 5 Buchstaben eintragen:
Passwort