Home | ||||||||
Autoren : Lessing, Theodor |
||||||||
Theodor Lessing, geb.am 8.2.1872 in Hannover als Sohn jüdischer Eltern, ermordet in Marienbad (Tschechoslowakei) am 31. August 1933 von drei nationalsozialistischen Attentätern, war ab 1907 Privatdozent für Philosophie und Pädagogik an der Technischen Hochschule Hannover. Große Aufmerksamkeit erregte er u.a. durch seine politisch-psychologisches Portrait des Massenmörders Haarmann (1925) und seine Schrift Der jüdische Selbsthaß (1930). Mit seinen Artikeln, Essays und Glossen in verschiedensten Zeitschriften wurde er einer der bekanntesten politischen Schriftsteller der Weimarer Republik. Ein großer Teil seines Werkes ist, da verstreut erschienen, heute nahezu unbekannt. Angaben u.a. nach Wallstein Verlag, Februar 2022 Red. T.A. Beiträge in literaturkritik.de über Theodor Lessing: Zum 150. Geburtstag von Theodor Lessing: aus dem Archiv von literaturkritik.de und weitere Hinweise "Verdammte Nachtkritik!". Eine Psychografie arisch gesinnter jüdischer Intellektueller. Ein Januskopf der Moderne. | ||||||||
Aktualisiert am 2022-02-23 20:31:44 | ||||||||
Kommentare | ||||||||
|