Suche  

Autoren : Weil, Grete

Unterkategorie
 
Grete Weil, geboren 1906 und verstorben 1999, gehörte in München zum Freundeskreis um Erika und Klaus Mann. 1933-1935 machte sie eine Ausbildung zur Fotografin, 1935 kam die Emigration in die Niederlande. Dort half sie dem holländischen Widerstand beim Fälschen von Pässen und Lebensmittelkarten, arbeitete beim Jüdischen Rat in Amsterdam, tauchte kurz vor der ihr drohenden Deportation 1943 unter und überlebte in einem Versteck. Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland 1947 arbeitete sie bis zu ihrem Tod als freie Schriftstellerin und literarische Übersetzerin in Grünwald bei München.

Angaben nach Das kulturelle Gedächtnis, Februar 2023

RS

Artikel über Weil in literaturkritik.de:

Wider das Schlafwandeln.
Grete Weils Roman „Der Weg zur Grenze“ liegt erstmals in einer Leseausgabe vor
Von Günter Helmes
Ausgabe 02-2023



Aktualisiert am 2023-02-07 14:28:48
 
Kommentare
[Noch kein Kommentar]

Kommentar einfügen
(Die Zusendungen werden von der Redaktion zur Veröffentlichung freigeschaltet.)

 
Name
E-mail (Wird nicht veröffentlich, sondern nur für Rückfragen der Redaktion benutzt.)
Betreff
Bitte vor dem Absenden als Passwort den Titel von Goethes bekanntestem Drama mit 5 Buchstaben eintragen:
Passwort