Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Arno Geiger, geboren am 22. Juli 1968 in Bregenz, Österreich, zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Gegenwartsautoren. Aufgewachsen in Wolfurt, studierte er Germanistik, Geschichte und Vergleichende Literaturwissenschaft in Innsbruck und Wien. Geiger lebt in Wien. Sein Durchbruch gelang ihm mit dem preisgekrönten Roman Es geht uns gut (2005), der mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet wurde und die Geschichte einer österreichischen Familie über mehrere Generationen hinweg erzählt. Sein autobiografisch geprägtes Buch Der alte König in seinem Exil (2011), in dem er die Demenzerkrankung seines Vaters reflektiert, fand großen Anklang bei Kritikern und Lesern. Ebenfalls viel beachtet: Unter der Drachenwand (2018), Das glückliche Geheimnis (2023) und 2024 Reise nach Laredo. Geiger erhielt nach dem Deutschen Buchpreis zahlreiche weitere Auszeichnungen, darunter Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung (2011), den Anton-Wildgans-Preis der österreichischen Industrie (2012), den Alemannischer Literaturpreis (2017), den Joseph-Breitbach-Preis (2018), den Joseph-Breitbach-Preis (2018), den Bremer Literaturpreis (2019) und den Rheingau-Literaturpreis (2023). Angabe nach Munzinger Archiv und Hanser Verlag, Dezember 2024. Artikel über Geiger in literaturkritik.de: Ein abgedankter König ohne Krone auf fulminantem Roadtrip zu Pferde. Sammler von Erinnerungen. Ein leerer Raum, in dem das Leben verschwindet. So jung kommen wir nicht mehr zusammen. Röhre oder Schlag. In Charakter umgemünzte Erinnerungen. Das Leben ist besser als sein Ruf. Es rührt sich nichts. Unsentimentale Geschichtsschreibung. Hexenküche mit Anna. | ||||||||
Aktualisiert am 2024-12-19 19:15:24 | ||||||||
![]() | ||||||||
|