Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Werner Jung ist Professor für Neuere Deutsche Literaturgeschichte an der Universität Duisburg-Essen. Seine Schwerpunkte sind: Literatur des 18.-20. Jahrhunderts, Ästhetik, Poetik, Literaturtheorie und Editionsphilologie. Zuletzt veröffentlichte Jung Raumphantasien und Phantasieräume. Essays über Literatur und Raum (2013). Angaben nach Aisthesis Verlag, aktualisiert im November 2013 Artikel über Jung in literaturkritik.de: Heinz Eickmans, Werner Jung und Jürgen Pütz begeben sich in ihrem Sammelband ins „Abseits der Gruppe 47“ Ein Sammelband zu Narrativen der Überwachung – herausgegeben von Liane Schüller und Werner Jung Britta Caspers, Dirk Hallenberger, Werner Jung und Rolf Parr geben einen Sammelband zur regionalen Literaturgeschichtsschreibung heraus Die Lehre von der Dichtkunst – Werner Jungs Einführung in die Poetik erscheint in einer erweiterten Neuauflage Überall und nirgends. Einführungen: Autoren und Werke Einführungen: Literaturwissenschaft, Literaturtheorie und Textanalyse Die leise Stimme des Clowns. Der wahre Lukács im Retrolook. Literatur im Umbruch. | ||||||||
Aktualisiert am 2013-11-01 11:21:22 | ||||||||
![]() | ||||||||
|