Suche  

Autoren : Zschokke, Matthias

Unterkategorie
 
Matthias Zschokke, geb. am 29.10.1954 in Bern, aufgewachsen im Kanton Aargau, besuchte von 1970–1974 das Gymnasium in Biel. Von 1974 bis 1977 studierte er an der Schauspielschule in Zürich und war danach bei Peter Zadek am Schauspielhaus Bochum engagiert. Er lebt seit 1980 als freier Autor und Filmemacher in Berlin. Für seinen Debütroman „Max“ erhielt er 1982 den Robert-Walser-Preis. Später wurde er mit weiteren Literaturpreisen geehrt, darunter als bislang einziger deutschsprachiger Autor mit dem französischen „Prix Femina Étranger“ für seinen Roman „Maurice mit Huhn“ (2009).

Angaben nach Ammann Verlag und Wikipedia, März 2009, aktualisiert im Juni 2023.

Artikel über Zschokke in literaturkritik.de:

Ein Mann, der seine Gefühle versteckt.
„Der graue Peter“ wird dank der Schreibkunst des Autors Matthias Zschokke unverwechselbar
Von Rainer Rönsch
Ausgabe 08-2023

Wut über die verlorene Zeit.
Zu einem Proust- oder Marcel-Bändchen von Matthias Zschokke
Von Alexandre Métraux
Ausgabe 10-2019

Das Lange in aller Kürze.
Der Autor Matthias Zschokke und der Graphic Novelist Nicolas Mahler setzen sich mit Marcel Prousts Opus magnum auseinander
Von Beat Mazenauer
Ausgabe 10-2017

Unter Glücksverdacht.
Matthias Zschokke in Venedig
Von Niels Penke
Ausgabe 11-2014

Ein Überdruss an Glück.
Matthias Zschokkes erzählt in „Der Mann mit den zwei Augen“ von einem einsamen, geradezu heroisch misanthropischen Menschen
Von Beat Mazenauer
Ausgabe 12-2012

Tagebuch der Freundschaft.
Matthias Zschokke mailt seinem Freund Niels und gewährt dabei tiefe Einblicke in die Seele des Dichters
Von Beat Mazenauer
Ausgabe 07-2011

Über die Wahrheit der Orte im Blick des Reisenden.
Matthias Zschokke berichtet in seinem Buch "Auf Reisen" von Begegnungen mit Orten und Menschen. Die mitgenommenen Reiseführer schlägt er glücklicherweise nicht oft auf
Von Karen Rauh
Ausgabe 03-2009

Wieder nichts zu tun gehabt.
Matthias Zschokkes Roman "Maurice mit Huhn"
Von Peter Mohr
Ausgabe 04-2006

Engel, die Gedankenfäden einreißen.
Matthias Zschokkes Roman "Das lose Glück"
Von Juliane Weber
Ausgabe 12-2003




Aktualisiert am 2023-06-02 10:45:13
 
Kommentare
[Noch kein Kommentar]

Kommentar einfügen
(Die Zusendungen werden von der Redaktion zur Veröffentlichung freigeschaltet.)

 
Name
E-mail (Wird nicht veröffentlich, sondern nur für Rückfragen der Redaktion benutzt.)
Betreff
Bitte vor dem Absenden als Passwort den Titel von Goethes bekanntestem Drama mit 5 Buchstaben eintragen:
Passwort