Home | ||||||||
Autoren : Blom, Philipp |
||||||||
Philipp Blom, geboren 1970 in Hamburg, studierte Geschichte und Judaistik in Wien und Oxford und arbeitete als Publizist in London und Paris. Neben journalistischen Beiträgen und politischen Interventionen hat er viel beachtete kulturhistorische Werke zum 20. Jahrhundert vorgelegt, aber auch zur Aufklärung (Diderot) und zu prägnanten Kulturthemen wie der Geschichte des Sammelns. Der Ego History zugerechnet werden können sein Roman Bei Sturm am Meer, 2016, und zuletzt Die italienische Reise. Auf den Spuren des Auswanderers, der vor 300 Jahren meine Geige baute, 2018. Er lebt heute in Wien. C.Sch., Januar 2019 Artikel über Blom in literaturkritik.de: Wanderer zwischen zwei Welten. Ein Wandel des geistigen Klimas. Lebenslügen einer Familie. Maligne Moderne. Wenn Sammelwut krankhaft wird. Die besten Köpfe Europas. In 14 Schritten auf den Abgrund zu. Die Toilettenprobleme auf der Arche Noah. | ||||||||
Aktualisiert am 2019-01-10 18:04:25 | ||||||||
Kommentare | ||||||||
|