Home | ||||||||
Autoren : Lubrich, Oliver |
||||||||
Oliver Lubrich, geboren 1970 in Berlin, unterrichtete seit 1999 am Peter Szondi-Institut für Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaften der FU Berlin, wo er 2008-2011 die Juniorprofessur für Rhetorik am Exzellenzcluster "Languages of Emotion" innehatte. 2011 wurde er Ordinarius für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Komparatistik an der Universität Bern. Er ist Mitherausgeber von Alexander von Humboldts „Kosmos, Ansichten der Kordilleren“ und „Über einen Versuch den Gipfel des Chimborazo zu besteigen“. 2004 erschien in der Anderen Bibliothek die von ihm herausgegebene Anthologie „Reisen ins Reich 1933-45. Ausländische Autoren berichten aus Deutschland“. Angaben nach Eichborn Verlag, Juni 2009. Aktualisiert nach der Website des Instituts für Germanistik der Universität Bern, Juli 2020. Red. Artikel über Lubrich in literaturkritik.de: Angst, Ekel, Glück und Zorn. Ansichten vom irdischen Planeten in einem Textkorpus. Ein Vorreiter der modernen Ökologie. Das Tabu existierte nie. Was auf Reisen schiefgeht, kann als Werk gelingen. Die Simulation der Andersheit. Innere Außenperspektive. | ||||||||
Aktualisiert am 2020-07-06 18:49:57 | ||||||||
Kommentare | ||||||||
|