Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Leon de Winter wurde am 26.2.1954 in ’s-Hertogenbosch als Sohn niederländischer Juden geboren und begann als Teenager, nach dem Tod seines Vaters, zu schreiben. Er arbeitet seit 1976 als freier Schriftsteller und Filmemacher in Holland und den USA. Einige seiner Romane wurden für Kino und Fernsehen verfilmt, so Der Himmel von Hollywood (Roman, 1997) unter der Regie von Sönke Wortmann. Der Roman SuperTex (Roman, 1991) wurde verfilmt von Jan Schütte. 2002 erhielt de Winter den Welt-Literaturpreis für sein Gesamtwerk, und 2006 wurde er mit der Buber-Rosenzweig-Medaille ausgezeichnet. Angaben nach Diogenes Verlag, aktualisiert im November 2013 Artikel über de Winter in literaturkritik.de: Chaotische Suche nach dem Sinn des Lebens. Der DNA-Code der Juden und die verschwundenen Kinder. Die geheimnisvollen Fotos. Der Mensch lebt von Geschichten. Der Kaufmann von Venice oder Welcome in Hollywood?. De Winter in Venice. Ein Liebesroman? Ein Lebensroman!. Liebe, Verrat und die Suche nach einer jüdischen Identität. | ||||||||
Aktualisiert am 2013-11-08 15:36:50 | ||||||||
![]() | ||||||||
|