Suche  

Autoren : Wolf, Uljana

Unterkategorie
 
Uljana Wolf, geb. am 6.4.1979 in Berlin, Studium der Germanistik, Kulturwissenschaft und Anglistik in Berlin und Krakau, lebt als Lyrikerin und Übersetzerin in Berlin und Brooklyn. Ihre Gedichte wurden in Zeitschriften und Anthologien unter anderem in Deutschland, Polen, Weißrussland, Ungarn, Bulgarien, Irland, Italien, Schweden und den USA veröffentlicht. Sie war Mitherausgeberin des »Jahrbuchs der Lyrik«, S. Fischer 2009. Als Übersetzerin überträgt sie vor allem LyrikerInnen aus dem Englischen und aus osteuropäischen Sprachen. 2008 erschien bei kookbooks Christian Hawkeys »Reisen in Ziegengeschwindigkeit. Gedichte« in der Übersetzung von Uljana Wolf und Steffen Popp. Nach ihrem Debüt »kochanie ich habe brot gekauft«, kookbooks 2005, ist »falsche freunde« Uljana Wolfs zweiter Gedichtband. Ihre Gedichte wurden mehrfach ausgezeichnet, so 2003 mit dem Wiener Werkstattpreis, 2006 mit dem Peter-Huchel-Preis und dem Dresdner Lyrikpreis sowie 2008 mit dem RAI-Medienpreis beim Lyrikpreis Meran.

Angaben nach Kookbooks Verlag, November 2009

Artikel über Wolf in literaturkritik.de:

Unsere Lektüre des Jahres.
Die Redaktion von Literaturkritik.de stellt ihre bewegendsten Leseerlebnisse 2020 vor
Von Redaktion literaturkritik.de
Ausgabe 12-2020

Kreatives Lesen.
Marcel Beyer, Daniela Danz, Uljana Wolf und Steffen Popp halten „Zwiesprache“ mit dichterischen Vorbildern
Von Christophe Fricker
Ausgabe 07-2016

Fremde Freunde.
Uljana Wolfs Gedichtband „Falsche Freunde“ erreicht nicht die sinnliche Wirkung ihres Debüts
Von Andreas Hutt
Ausgabe 11-2009

Grenzhandel mit Worten.
Uljana Wolf schläft in "kochanie ich habe brot gekauft" mit dem Zyklopen
Von Martin Jankowski
Ausgabe 03-2006




Aktualisiert am 2009-11-03 14:44:36
 
Kommentare
[Noch kein Kommentar]

Kommentar einfügen
(Die Zusendungen werden von der Redaktion zur Veröffentlichung freigeschaltet.)

 
Name
E-mail (Wird nicht veröffentlich, sondern nur für Rückfragen der Redaktion benutzt.)
Betreff
Bitte vor dem Absenden als Passwort den Titel von Goethes bekanntestem Drama mit 5 Buchstaben eintragen:
Passwort