Dierk Walter, studierte Neuere und Neueste Geschichte, 2001 Promotion, 2008 Habilitation an der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Bern und Ernennung zum Privatdozenten.
Angaben nach Homepage von Dierk Walter, Dezember 2009
Artikel über Walter in literaturkritik.de:
Kulturen der Gewalt. Dierk Walter analysiert Wesen und Erscheinungsformen des „Imperialkrieges“ Von Jens Flemming Ausgabe 10-2015
Spektrum organisierter Gewalt. Dierk Walter und seine Mitautoren versuchen in ihrem Buch „Imperialkriege von 1500 bis heute“, die Tragfähigkeit eines neuen Leitgedankens in der Erforschung militärischer Konflikte auszuloten Von Klaus-Jürgen Bremm Ausgabe 01-2012
Das Paradox der Abschreckung. Dierk Walter, Christian Müller und Bernd Greiner haben einen Band zur „Angst im Kalten Krieg“ herausgebracht Von Klaus-Jürgen Bremm Ausgabe 02-2010
Umbau und Ende einer Weltmacht. In „Zwischen Dschungelkrieg und Atombombe“ betrachtet Dierk Walter britische Kriegsplanungen nach 1945 Von Kai Köhler Ausgabe 12-2009
Die Schlacht in der Geschichte. Ein Sammelband auch zur Gesellschaftshistorie Von Kai Köhler Ausgabe 03-2002
|