Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Erica Fischer, geb. am 1.1.1943 in St Albans, England, im englischen Exil mit ihren Eltern, die nach dem Krieg mit ihren beiden Kindern nach Österreich zurückkehrten, wo Erica Fischer später Sprachen studierte und zu einer der Gründerinnen der Neuen Frauenbewegung Österreichs wurde. Seit 1988 lebt sie als freie Schriftstellerin und Übersetzerin in Deutschland, seit 1994 in Berlin. Ihre dokumentarische Erzählung «Aimée & Jaguar» (1994) wurde in zwanzig Sprachen übersetzt und verfilmt. 2008 wurde Erica Fischer mit der „Hedwig-Dohm-Urkunde“ des Journalistinnenbundes geehrt. Angaben nach Rowohlt Berlin Verlag, Juli 2010 Artikel über Fischer in literaturkritik.de: Eine verfeinerte Fortschreibung des 70er Jahre-Feminismus?. Das Private ist politisch. Vom Ruhm und Ende eines großen jüdischen Warenhauses. Ich war das Jungfernhäutchen. Weibliche Erotik - männliche Kritik. Auf den Spuren weiblicher Erotik. | ||||||||
Aktualisiert am 2010-07-18 17:41:02 | ||||||||
![]() | ||||||||
|