Home | ||||||||
Autoren : Theweleit, Klaus |
||||||||
Klaus Theweleit, geb. am 7.2.1942 in Ebenrode, Ostpreußen – heute Nesterow, Russland, ist ein deutscher Literaturwissenschaftler, Kulturtheoretiker und Philosoph. Theweleit studierte Germanistik und Anglistik in Kiel und Freiburg. Von 1969 bis 1972 arbeitete er als freier Mitarbeiter für den Südwestfunk. Theweleit lebt in Freiburg, ist als freier Autor tätig und hat Lehraufträge in Deutschland, den USA, der Schweiz und Österreich. Er lehrte am Institut für Soziologie der Universität Freiburg im Breisgau und an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin. Seit 1998 war er Professor für Kunst und Theorie an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe. 2002 und 2003 war er Fellow des Kollegs Friedrich Nietzsche. 2003 erhielt er den Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay. Weitere Angaben bei Wikipedia Artikel über Theweleit in literaturkritik.de: Singe nicht nur den Zorn. Wir leben im Westen. Wenn das Herz im Leibe lacht. Königstochter, jüngste, mach mir auf. Glaubt keinem Sänger. Sigmund Freud Superstar. Deadline-Texte vom linken Kabbalisten. Halluzinative Textkompressen querbeet. Lehrreiche Fußballbetrachtungen. Ins Hirn getroffen. In der Geisterbahn des Widerstands. Pocahontas und der Polyhistor der Popkultur. | ||||||||
Aktualisiert am 2011-05-16 13:07:04 | ||||||||
Kommentare | ||||||||
|