Home | ||||||||
Autoren : Vertlib, Vladimir |
||||||||
Vladimir Vertlib, geboren 1966 in Leningrad, emigrierte 1971 mit seiner Familie nach Israel, übersiedelte 1981 nach Österreich. Studium der Volkswirtschaftslehre. Er lebt seit 1993 als freier Schriftsteller in Salzburg. Veröffentlichungen von Erzählungen, Artikeln, Essays, Berichten, Rezensionen und Buchbeiträgen. U.a. in Literatur und Kritik, Die Presse, Der Standard, Wiener Zeitung, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Rheinischer Merkur, WoZ (WochenZeitung, Zürich). Wissenschaftliche Beiträge und Übersetzungen für das Wiener Ost- und Südosteuropainstitut und das Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche. Angaben nach Paul Zsolnay Verlag, Juli 2012 Artikel über Vertlib in literaturkritik.de: Ein Blog zu viel. Von „Wutbürgern“ und „Gutmenschen“. Ein buntes Sammelsurium. Deutsch-russische Literatur nach dem Mauerfall. Eine Reise ins Tantenland. Die Pfeife als Mordwerkzeug. Vladimir Vertlibs neuer Roman "Das besondere Gedächtnis der Rosa Masur" ist ein Albtraum | ||||||||
Aktualisiert am 2012-07-06 08:53:09 | ||||||||
Kommentare | ||||||||
|