Suche  

Autoren : Dierks, Manfred

Unterkategorie
 
Manfred Dierks ist Professor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft i.R. und Schriftsteller. Er war Vizepräsident der Deutschen Thomas Mann-Gesellschaft und Jury-Mitglied mehrerer Literaturpreise. Er arbeitet und publiziert u.a. zum Thema Literaturpsychologie.

Angaben nach Psychosozial-Verlag, Februar 2013

Artikel über Dierks in literaturkritik.de:

Japan und der Rote Ritter.
Eine Biografie erzählt zu seinem 80. Geburtstag von Adolf Muschgs Leben
Von Georg Patzer
Ausgabe 05-2014

„Thomas Manns Geisterbaron“.
Manfred Dierks Studie über den Münchner Arzt und Okkultisten Albert von Schrenck-Notzing
Von Oliver Pfohlmann
Ausgabe 02-2013

Die weite Welt, die du selbst bist.
Manfred Dierks Roman "Revecca" erzählt von religiösen Mythen und Mysterien
Von Lutz Hagestedt
Ausgabe 04-2008

Zwischen antisemitischen Klischees und bekennendem Philosemitismus.
Thomas Manns ambivalente Beziehung zu Juden und Judentum
Von Ursula Homann
Ausgabe 04-2004

Literarische Phantasien zur Geschichte der Psychoanalyse.
Manfred Dierks' biographischer Roman über C.G. Jung und die Entstehung der Tiefenpsychologie
Von Walter Schönau
Ausgabe 01-2000




Aktualisiert am 2013-02-07 22:48:39
 
Kommentare
[Noch kein Kommentar]

Kommentar einfügen
(Die Zusendungen werden von der Redaktion zur Veröffentlichung freigeschaltet.)

 
Name
E-mail (Wird nicht veröffentlich, sondern nur für Rückfragen der Redaktion benutzt.)
Betreff
Bitte vor dem Absenden als Passwort den Titel von Goethes bekanntestem Drama mit 5 Buchstaben eintragen:
Passwort