Home | ||||||||
Autoren : Stockhorst, Stefanie |
||||||||
Stefanie Stockhorst, geb. 1974 in Hamburg, ist Professorin für Neuere Deutsche Literatur und Frühe Neuzeit an der Universität Potsdam. Sie wurde 2001 mit der Arbeit Fürstenpreis und Kunstprogramm. Sozial- und gattungsgeschichtliche Studien zu Goethes Gelegenheitsdichtungen für den Weimarer Hof an der Universität Göttingen promoviert, 2005 mit der Arbeit Reformpoetik. Kodifizierte Genustheorie des Barock und alternative Normenbildung in poetologischen Paratexten an der Universität Augsburg habilitiert. Zu ihren bisherigen Veröffentlichungen gehören unter anderem eine Einführung in das Werk Gotthold Ephraim Lessings (2011) und Cultural Transfer through Translation. The Circulation of Enlightened Thought in Europe by Means of Translation (2010). Angaben nach Wallstein Verlag und wikipedia, Juli 2013 Artikel über Stockhorst in literaturkritik.de: Pegasus in der Schwemme. Triangulierung des Aufklärungsdiskurses. Krieg und Frieden als kulturelle Signaturen des 18. Jahrhunderts. Ein vielschichtiges Phänomen. | ||||||||
Aktualisiert am 2013-07-26 10:50:26 | ||||||||
Kommentare | ||||||||
|