Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Armin Nassehi, geb. am 9.2.1960 in Tübingen, ist seit 1998 Professor für Soziologie am Institut für Soziologie der LMU München. Von 1979 bis 1985 studierte er Erziehungswissenschaften, Philosophie und Soziologie in Münster und an der Fernuniversität in Hagen. Von 1988 bis 1994 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Münster. 1992 promovierte er in Soziologie mit der Arbeit "Die Zeit der Gesellschaft", 1994 folgte die Habilitation mit einer biografieanalytischen Arbeit über ehemalige Insassen sowjetischer Zwangsarbeitslager. Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Arbeit sind Kultursoziologie, Politische Soziologie, Religionssoziologie sowie Wissens- und Wissenschaftssoziologie. Seit 2012 ist Nassehi Herausgeber der Zeitschrift Kursbuch. Zuletzt erschien von ihm Gab es 1968? Eine Spurensuche (2018). Angaben auf Basis von Wikipedia, aktualisiert im September 2019 Artikel über Nassehi in literaturkritik.de: Protest als Demokratiegenerator?. Wir sind digitaler, als wir denken. Die ermüdende und doch so wichtige Beschäftigung mit dem Gefühl von Zugehörigkeit. Retromanie: Rekurs auf „1968“. Klassikerexegese einmal anders. | ||||||||
Aktualisiert am 2019-09-11 13:06:13 | ||||||||
![]() | ||||||||
|