Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Peter Blickle, geb. 1961 in Ravensburg, ist im oberschwäbischen Wilhelmsdorf aufgewachsen. Er studierte Medizin, Germanistik und Komparatistik und promovierte mit einer Arbeit über die Heimatschriftstellerin Maria Beig, deren Gesamtausgabe in fünf Bänden er als Mitherausgeber betreut hat. Blickle ist als Professor für deutsche Literatur und Gender and Women's Studies an der Western Michigan University in Kalamazoo (USA) tätig. Er veröffentlichte die Romane Blaulicht im Nebel (2002) und Von einer Liebe zur anderen (2011) sowie Die Grammatik der Männer, ein Roman in 19 Lektionen (2014). Blickle versucht, sich mit rätselhaften Skizzen und willkürlichen Assoziationen als eigenwilliger Erzähler zu profilieren, wodurch er in der Literaturkritik umstritten ist. Der Germanist und Schriftsteller Peter Blickle darf nicht mit dem Historiker gleichen Namens verwechselt werden, der 1938 in Berlin geboren wurde und zahlreiche Studien über den Bauernkrieg vorgelegt hat. E.J. Angaben nach Verlag Klöpfer & Meyer, September 2014 Artikel über Blickle in literaturkritik.de: Die Suche nach dem grammatikalischen Geschlecht. | ||||||||
Aktualisiert am 2014-09-04 08:24:00 | ||||||||
![]() | ||||||||
|