Home | ||||||||
Autoren : Fischer, Alexander M. |
||||||||
Alexander M. Fischer studierte Germanistik, Theaterwissenschaft und Politikwissenschaft an der Johannes-Gutenberg-Universität zu Mainz, der Georg-August-Universität zu Göttingen und der University of Glasgow. Im Jahr 2008 legte Fischer seine Promotion an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit der Arbeit "Dédoublement. Wahrnehmungsstruktur und ironisches Erzählverfahren der Décadence. (Huysmans, Wilde, Hofmannsthal, H. Mann)" (erschienen 2010) ab. Zwischen 2007 und 2011 war Fischer wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Forschungsprojekt "Posierende Poeten" (NDL) sowie vertretungsweise wissenschaftlicher Assistent und Lehrbeauftragter. 2014 auch wissenschaftlicher Assistent (in Vertretung) am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur an der Universität Rostock. Im April 2014 erfolgte die Habilitation an der FAU mit der Arbeit "Posierende Poeten. Autorinszenierungen vom 18. bis zum 21. Jahrhundert". Seit Juni 2014 ist Fischer Privatdozent in Neuerer deutscher Literaturwissenschaft. Angaben nach Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Mai 2016 Artikel über Alexander M. Fischer auf literaturkritik.de: Pose als Werkpolitik. | ||||||||
Aktualisiert am 2016-05-23 12:03:31 | ||||||||
Kommentare | ||||||||
|