Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Ulrich Karthaus wurde am 19. September 1935 in Düsseldorf geboren und ist emeritierter Germanist. 1964 promovierte er mit einer Dissertation über Zeitstrukturen im literarischen Schaffen Robert Musils. Von 1965 bis 2000 arbeitete er an der Justus-Liebig-Universität Gießen, ab 1972 als Professor für Didaktik der deutschen Literatur und Literaturgeschichte. In seinen Publikationen und Einführungen für Schule und Studium setzt er sich mit der Literatur des späten 18. Jahrhunderts, der Literatur um 1900 und dem Roman der Moderne auseinander. Für seine Verdienste für das französische Bildungswesen erhielt er 1998 den Ordre des Palmes Académiques. 2004 folgte das Bundesverdienstkreuz. Angaben nach Wikipedia, Informationsdienst Wissenschaft und Deutscher Germanistenverband, August 2017 N.G. Artikel über Karthaus in literaturkritik.de: Biblische Worte und ihre literarische Reflexion. Literaturgeschichtliche Studienbücher | ||||||||
Aktualisiert am 2017-08-18 12:02:59 | ||||||||
![]() | ||||||||
|