Suche  

Autoren : Kasparek, Bernd

Unterkategorie
 
Bernd Kasparek ist Mathematiker und Kulturanthropologe und forscht seit über zehn Jahren zum europäischen Grenzregime. Er ist Gründungsmitglied des Netzwerks "Kritische Migrations- und Grenzregimeforschung" und Vorstandsmitglied der Forschungsassoziation "bordermonitoring.eu", veröffentlichte zahlreiche Aufsätze zum europäischen Grenzregime, besonders auch zu Frontex, ist Mitherausgeber von "Grenzregime – Diskurse, Praktiken, Institutionen in Europa" (zusammen mit Sabine Hess) und Redaktionsmitglied von "movements – Journal für kritische Migrations- und Grenzregimeforschung". Er lebt und arbeitet vor allem in München.
Angaben u.a. nach Verlag Bertz + Fischer, März 2018

M.B.

Artikel in literaturkritik.de über Bernd Kasparek:

Die Grenzen tragen Trauerflor.
Bernd Kasparek beleuchtet die Hinter- und Abgründe der europäischen Migrationspolitik
Von Maurizio Bach
Ausgabe 03-2018





Aktualisiert am 2018-03-02 18:15:22
 
Kommentare
[Noch kein Kommentar]

Kommentar einfügen
(Die Zusendungen werden von der Redaktion zur Veröffentlichung freigeschaltet.)

 
Name
E-mail (Wird nicht veröffentlich, sondern nur für Rückfragen der Redaktion benutzt.)
Betreff
Bitte vor dem Absenden als Passwort den Titel von Goethes bekanntestem Drama mit 5 Buchstaben eintragen:
Passwort