Home | ||||||||
Autoren : Birnbacher, Dieter |
||||||||
Dieter Birnbacher, geb. 21.11.1946 in Dortmund, ist ein deutscher Philosoph, dessen Forschungsschwerpunkte in den Bereichen der angewandten Ethik, der Anthropologie, sowie auf den Werken Arthur Schopenhauers liegen. Nach seinem Studium der Fächer Philosophie, Anglistik und Allgemeine Sprachwissenschaft (u. A. an der Universität Cambridge) promovierte Birnbacher 1973 in Hamburg. Im Anschluss an seine Habilitation 1988 in Essen, wurde Dieter Birnbacher 1993 auf einen Lehrstuhl für Philosophie an der Universität Dortmund berufen. Bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2012 war er als Professor an der HHU Düsseldorf tätig. Insbesondere in Anwendungsfragen der Medizin-, Natur- und Bioethik wird Dieter Birnbacher im gegenwärtigen philosophischen Diskurs als Meinungsinstanz wahrgenommen. U. A. ist Birnbacher als Präsident der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben e.V. und als Mitglied der zentralen Ethikkommission bei der Bundesärztekammer tätig. Angaben nach Dieter Birnbacher, April 2018 Artikel über Birnbacher in literaturkritik.de: Der Tod. Ein lebendiger Begriff. Alles Bio?. Portrait des Genies als Pessimist. | ||||||||
Aktualisiert am 2018-05-02 12:51:18 | ||||||||
Kommentare | ||||||||
|