Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Esi Edugyan, geb. 1978 in Calgary, Alberta, ist eine kanadische Schriftstellerin mit Vorfahren aus Ghana. Sie studierte Anglistik und Kreatives Schreiben an der University of Victoria und der Johns Hopkins University. Ihre 2001 publizierte Kurzgeschichtensammlung The Bone House and Other Stories (dt. Diese Fremden. Kurzgeschichten, 2007) war auch gleichzeitig ihre Magisterarbeit. Drei Jahre später veröffentlichte sie ihren Debütroman The Second Life of Samuel Tyne (2004). Für ihren zweiten und dritten Roman, Half-Blood Blues (2011; dt. Spiel‘s noch einmal) und Washington Black (2018; dt. 2019), wurde sie für zahlreiche Literaturpreise (u.a. den Man Booker Prize 2011 und 2018) nominiert und erhielt u.a. den Scotiabank Giller Prize 2011 und 2018. Angaben nach Bastei Lübbe und Wikipedia, September 2020 S.F. Artikel über Edugyan in literaturkritik.de: Nuancen von Sklaverei und Freiheit. | ||||||||
Aktualisiert am 2020-09-02 13:28:56 | ||||||||
![]() | ||||||||
|