Die gute Fee - Serap Çilelis zweites Buch klagt Zwangsehen und 'Ehren'morde an
Besprochene Bücher / LiteraturhinweiseSerap Çileli war eine der ersten Frauen aus islamisch-patriarchlischen Kulturkreisen, die hierzulande den Mut und die Kraft fanden, über ihren Leidensweg in eine Zwangsehe und ihre Selbstbefreiung zu schreiben. Das war vor zehn Jahren. Zahlreiche andere folgten seither ihrem Beispiel.
Nun hat Çileli ihr zweites Buch vorgelegt, in dem sie sich wiederum an die "Schatten der Vergangenheit" erinnert, aber auch von ihrem seitherigen Kampf gegen Zwangsehe und 'Ehren'mord berichtet. So hat sie etwa den Verein Peri, zu Deutsch "Die gut Fee" gegründet, der "Frauen mit Integrationshintergrund individuelle Beratung und eine damit verbundene konkrete Unterstützung in Konflikt- und Notsituationen" bietet.
R.L.
![]() | ||
|
||
![]() |