Gibt es einen Nationalen Martini- Tag? – Timo Lokoschats „erfrischend unnütze“ Sammlung von Gedenk- und Feiertagen aus aller Welt
Besprochene Bücher / LiteraturhinweiseIn dem kleinen, handlichen Buch von Timo Lokoschat finden sich über „365 kuriose Gedenk- und Feiertage“, die er für jeden Tag des Jahres überall auf der Welt zusammengetragen hat. Wahrhaft kuriose und obskure Tage sind darunter, die für jede Zeitungsredaktion in der Saure-Gurken-Zeit ein Fundus für überraschende Nachrichten darstellt. Etwa der „Welt-Toilettentag“ am 19.11., der seit 2001 von der World Toilet Organisation begangen wird und an das Fehlen jeglicher sanitärer Einrichtungen für 40 % der Weltbevölkerung erinnern soll.
Aber auch für den Party-Smalltalk eignet sich dieses in jede Handtasche passende Büchlein, wenn es etwa darum geht, ob es tatsächlich einen „Nationalen Martini Tag“ in den USA gibt. Es gibt ihn seit 1996 und wird dort am 19.6. begangen mit der üblichen heftigen Debatte: „Soll er gerührt oder geschüttelt werden?“
Anlässe mit ernsten Hintergrund sind dabei, wenn diese auch in der Minderzahl sind. Die meisten Gedenktage sind tatsächlich „erfrischend unnütz“. Lesenswert ist oft der von Timo Lokoschat knapp zusammengefasste Hintergrund des jeweiligen Gedenk- und Feieranlasses. Ein schönes kleines Geschenk also für unterschiedlichste Anlässe und ganz besonders für Journalisten im Sommerloch.
W.S.
![]() | ||
|
||
![]() |