Aus dem Archiv von literaturkritik.de zu Alexander Kluge
Bei literaturkritik.de sind bisher folgende Artikel und Rezensionen zu Alexander Kluge erschienen:
Historisch, ahistorisch?.
Wie Alexander Kluge und Gerhard Richter den Monat Dezember mit Geduld und Sinn für Intensität zusammencollagieren
Von Marius Hulpe
Ausgabe 07-2011
Geniale Willkür.
Alexander Kluges Betrachtungen über Kälte
Von Daniel Krause
Ausgabe 02-2011
Auf diese Scheiben können Sie kaum bauen .
Ein Remix aus Alexander Kluges TV-Essays bietet Assoziationen zum Vertrauen, zur Finanzkrise, zu Kapitalismus und Krise
Von Bernd Blaschke
Ausgabe 05-2010
Sinnlichkeit durch Analyse.
Alexander Kluge publiziert seine gesammelten Liebesgeschichten
Von Kai Köhler
Ausgabe 02-2010
Adorno, Luhmann und die Liebe in Frankfurts Zeiten der Studentenrevolte.
Fragmentarische Fortsetzung einer abgebrochenen Recherche und eine halbwahre Geschichte Alexander Kluges über das Wintersemester 1968/69
Von Thomas Anz
Ausgabe 02-2010
Gefühle schreiben Geschichte.
Über Alexander Kluges „Chronik der Gefühle“ als Hörbuchfassung
Von Mario Wenning
Ausgabe 10-2009
Vom Scheitern eines spannenden Unterfangens.
Über Alexander Kluges Kapital-Variationen in seinem Film „Nachrichten aus der ideologischen Antike“
Von David Salomon
Ausgabe 05-2009
Leben im Konjunktiv.
Zum 75. Geburtstag des Georg-Büchner-Preisträgers Alexander Kluge
Von Peter Mohr
Ausgabe 02-2007
Der Chronist der Gefühle.
Alexander Kluge, der faszinierende Tänzer auf vielen Hochzeiten, wird 75
Von Rolf-Bernhard Essig
Ausgabe 02-2007
Mut zur Lücke.
500 neue Erzählungen des diesjährigen Büchner-Preis-Trägers Alexander Kluge
Von Alexander Müller
Ausgabe 11-2003
Aufmerksamkeit für das Verborgene.
Alexander Kluge erhielt in Darmstadt den Georg Büchner-Preis
Von Ulrich Rüdenauer
Ausgabe 11-2003
Könnte doch aber!.
Alexander Kluges Kulturmagazine
Von Alexander Müller
Ausgabe 11-2003
Höfliche Problemgespräche.
Dirk Baecker spricht mit Alexander Kluge schlau und nett
Von Gustav Mechlenburg
Ausgabe 07-2003
Multimediales Alexandria.
Die Produktionsfirma Alexander Kluge erhält den diesjährigen Büchner-Preis
Von Alexander Müller
Ausgabe 06-2003
Verdrängter Luftkrieg ?.
Drei Gegenbeispiele von Hans Erich Nossack, Gerd Ledig und Alexander Kluge
Von H.-Georg Lützenkirchen
Ausgabe 02-2003
Kluges Fernsehen ist kluges Fernsehen.
Ein Textband zu Alexander Kluges Fernsehmagazinen
Von Blanka Stolz
Ausgabe 06-2002
Auf der Suche nach der wirklichen Geschichte.
Alexander Kluge im Gespräch mit Christian Schulte und Rainer Stollmann
Von Markus Bauer
Ausgabe 09-2001
Erzählter Eigensinn.
Das erste Heft von Alexander Kluges Fernseh-Nachschriften
Von Rolf Parr
Ausgabe 04-2001
Kompass subjektiver Orientierung.
Alexander Kluges „Chronik der Gefühle“
Von Lutz Hagestedt
Ausgabe 01-2001