Deutungen und Umdeutungen

Die „Internationalen Mainländer-Studien“ melden sich mit einem Tagungsband und einer Monografie zurück

Von Rolf LöchelRSS-Newsfeed neuer Artikel von Rolf Löchel

Besprochene Bücher / Literaturhinweise

Vor genau zehn Jahren erschien der erste Band der Philipp Mainländer gewidmeten gleichnamigen Studien. Ihm folgten in unregelmäßigen, meist längeren Abständen bislang drei weitere, zuletzt 2016 und 2017 eine von Thorsten Lerchner verfasste Monografie und ein Band mit den Beiträgen eines von der Internationalen Mainländer-Gesellschaft gemeinsam mit der Schopenhauer-Gesellschaft ausgerichteten Symposiums zur „interkulturellen, fremdsprachigen Mainländerrezeption“. Denn der Offenbacher Welt- und Willensverneiner ist zwar seit seinem Wirken im 19. Jahrhundert nicht eben zur Weltberühmtheit avanciert, doch haben sich in einer Reihe von Ländern kleine Mainländer-Gemeinden gebildet. So konnte sich Alessandro Novembre als einer der Vortragenden auf die Spuren der Mainländer-Rezeption in Italien begeben, während Manuel Pérez Cornejo und Carlos Javier Gonzáles Serrano in ihren jeweiligen Beiträgen derjenigen in Spanien nachgingen. Damir Smiljanić (Serbien) erörterte die „Gerontosophie bei Schopenhauer, Mainländer und Meschnikow“ und Yasuo Kamata (Japan) machte Verwandtschaften zwischen Mainländers Philosophie und Ryūnosuke Akutagawas Dichtungen aus. Stephan Atzert nahm den weitesten Weg auf sich und reiste aus Australien in die Geburtsstadt des Offenbacher Philosophen, um Mainländers Philosophie „zwischen Schopenhauers Nirvana und Freuds Todestrieb“ zu verorten.

Das nicht nur stilistische Glanzlicht des Bandes aber setzte Ulrich Horstmann mit einem Vortrag, dessen wunderlich anmutender Titel „Der Batz(en) als quasi-stellares Objekt“ sich zumindest teilweise erklärt, wenn man weiß, dass es sich bei dem Namen „Mainländer“ um ein Pseudonym des Offenbachers Philipp Batz  handelt. In der ihm eigenen Originalität zeichnet Horstmann nicht nur die Rezeptionsgeschichte Mainländers nach, sondern erweitert auch die schopenhauersche Sternenmetaphorik um eine vierte Kategorie, damit Mainländer als „Mythopoet des großen Verkommens“ in ihr den ihm angemessenen Platz einnehmen kann.

Dem von Horstmann auch früher schon geäußerten Befund, Mainländer sei eher Mythopoet als Philosoph gewesen, widerspricht Thorsten Lerchner in seiner Monografie Mainländer-Reflexionen, die als dritter Band der Internationalen Mainländer-Studien erschienen ist. In drei Kapiteln geht der Autor den Quellen und Kontexten sowie schließlich der Wirkung von Mainländers „rabenschwarzen Philosophemen“ nach und trägt dabei manchen luziden Gedanken vor. Warum aber Mainländers Philosophie gar so rabenschwarz sein soll, erhellt sich nicht, verspricht dessen Hauptwerk doch – anders als etwa die Realdialektik seines schopenhauerianischen Mitschülers Julius Bahnsen – eine Philosophie der Erlösung. Was könnte an einer solch frohen Botschaft pessimistisch oder gar rabenschwarz sein?

Bereits in den vergangenen Jahren haben einige Autoren (ausschließlich Männer scheinen sich heute noch für den Philosophen aus Offenbach zu interessieren) die eine oder andere von Mainländer ausgehende „ungeahnte Wirkungslinie“ nachgewiesen. Die wohl prominenteste dürfte die von Winfried H. Müller-Seyfarth 2012 aufgefundene zu Karl May in dessen Weltraumabenteuer Ardistan und Dschinnistan sein. Nun hat Lerchner eine weitere ausgemacht. Sie führt zu Sabina Spielrein und C.G. Jung. Die interessantere ist diejenige zu Spielrein, denn sie ist „die eigentliche Pionierin, die erstmals, noch vor Jung, einen der schwärzesten philosophischen Gedankengänge für ein psychologisches Modell fruchtbar machte“. Jungs „Ideen“ rekurrieren hingegen nicht nur auf diejenigen Mainländers, sondern vor allem auf Spielreins von Lerchner zum „Essay“ herabgestufte Abhandlung Die Destruktion als Ursache des Werdens. Zwar weist Lerchner weder für Jung noch für Spielrein eine direkte Mainländer-Rezeption nach, doch beschränkt er sich auch nicht darauf, bloße Ähnlichkeiten, Gemeinsamkeiten oder Parallelen zwischen den Überlegungen der PsychoanalytikerInnen und dem Philosophen herauszuarbeiten und so zu zeigen, dass sich Mainländers Philosophie in Jungs „dunkelstem Werk“, der Erstauflage der Symbole der Wandlung, „spiegelt“. Vielmehr plausibilisiert er Jungs Mainländer-Lektüre anhand „begriffspositivistischer“ Indizien. Denn der Psychoanalytiker hat, wie Lerchner zeigt, mit dem Wort vom „individuellen Willen zum Tode“ einen bis dato „exklusiven“ Mainländer-Terminus übernommen.

Im Falle der „höchst eigenständigen Forscherin“ Sabina Spielrein muss sich Lerchner hingegen auf den Hinweis beschränken, dass sie Mainländers Philosophie – vermittelt durch ihre gesicherte Lektüre von Elias Metschnikoffs Studien über die Natur des Menschen – gekannt haben müsse. Da Jung die „Einführung einer genuinen Todessehnsucht“ bei Spielrein „abgekupfert“ hat, und dies in Briefen an seine ‚Schülerin‘ auch eingesteht, ist sie „die wahre Pionierin, die die schwärzeste Neuerung der abendländischen Philosophie in die Psychologie aufgenommen hat“. Der Mainländers Wirkungslinien zu Spielrein und Jung behandelnde Abschnitt ist der letzte von drei nur lose zusammenhängenden Teilen des Bandes. Zugleich ist er weit umfangreicher als die ersten beiden zusammen.

Zuvor aber zeichnet Lerchner Mainländer als eigenständigen Kopf, der seinem Lehrer Schopenhauer über den seinen wuchs, wie Mainländer wohl auch selbst meinte, ohne dass er sich darum aber von Schopenhauers Philosophie abgewandt hätte. Vielmehr legte er – wiederum nach eigener Auffassung – eine „‚gereinigte‘ Fassung der schopenhauerschen Gedanken“ vor. Lerchners Verständnis von Mailänder als selbstdenkendem Schüler Schopenhauers, der seinen Lehrer deutete und umdeutete, kann sich zwar auf Mainländer selbst berufen und ist sicher auch zutreffend, besonders neu ist sie allerdings nicht.

Anders hingegen Lerchners Thesen im ersten Kapitel, in dem er zeigt, dass Mainländers Philosophie fest in der Geschichte des Fachs verankert ist und sein Philosophem einer „sterbenden Welt“ auf Augustinus und mehr noch auf die Kosmologie Isaac Newtons und dessen „Vision über eine Welt, in der nichtelastische Stöße Kraft vernichten“, rekurriert. Lässt Newton eine hilfreich eingreifende „göttliche Instanz“ den Fortbestand einer zunehmend kraftloseren Welt sichern, so streicht Mainländer diese Instanz ersatzlos, auf dass die Welt zugrunde gehe und somit nach Gott auch die Menschheit vom Übel des Daseins erlöst werde. Lerchner fasst den „simplen Bau“ der mainländerschen Philosophie in nur einem Satz zusammen: „Schöpfung ohne Erhaltung auf der einen Seite wird mit endlichem Kraftpotential auf der anderen Seite verbunden, das irreversiblem sowie stets steigendem Verlust ausgesetzt ist.“ Mit seiner These, Augustinus und Newton seien Quellen mainländerschen Philosophierens, wendet sich Lerchner gegen einen andere Mainländer-Experten: Ulrich Horstmann und dessen „Entropielesart“. Lerchner nimmt Mainländer als Philosophen ernst, statt in ihm einen intuitiven, aber im Grunde „unphilosophischen Mythopoeten“ zu sehen, wie er Horstmann vorwirft. Zwar scheine Horstmanns These „etwas für sich“ zu haben, doch sei Mainländers Erlösungsphilosophie „gewiss kein Werk der Intuition“.

Wägt man Horstmanns in verschiedenen Schriften dargelegte Lesart und diejenige Lerchners gegeneinander ab, neigt sich die Waagschale zugunsten letzterer. Wie eloquent und unterhaltsam Horstmann auch die seinige zu vertreten versteht, so ist Lerchners Lesart doch überzeugender. Aber letztlich liest wohl jeder seinen eigenen Mainländer, um ein auf den Namenspatron seiner Philosophenschule gemünztes Wort des Neukantianers Hermann Cohen abzuwandeln.

Titelbild

Thorsten Lerchner: Mainländer-Reflexionen. Quellen – Kontext – Wirkung.
Königshausen & Neumann, Würzburg 2016.
125 Seiten, 19,80 EUR.
ISBN-13: 9783826059100

Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch

Kein Bild

Winfried H. Müller-Seyfarth (Hg.): Mainländer global. Offenbacher Mainländer-Symposium 2016.
Königshausen & Neumann, Würzburg 2017.
114 Seiten, 24,00 EUR.
ISBN-13: 9783826061646

Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch