Während der Pandemie ins Café

Abwesend Gestriges und zukünftig Anwesendes in Katharina Hackers Roman „Die Gäste“

Von Stephan WoltingRSS-Newsfeed neuer Artikel von Stephan Wolting

Besprochene Bücher / Literaturhinweise

Entweder das Café ist der Mittelpunkt der Welt oder es ist nichts. Entweder das Café ist das Brennglas oder du siehst nichts. Entweder das Café ist eine Welt für sich oder nicht. Dann zögerte Robert und sagte: Ich verstehe nichts von Cafés. Vielleicht ist alles ein Faux Terrain. Was ist ein Faux Terrain? fragte ich. Das Zwischenreich zwischen den Zuschauern, uns Betrachtern und dem aufgemalten Panorama.

Es scheint einer sorgfältigen Überlegung der Autorin geschuldet zu sein, dass Katharina Hacker ihrem neuen Werk Die Gäste ein Motto Samuel Beckets voranstellt: 

Aber pst! Die letzten Stunden des Tages sind voller Fieber, man rennt nach rechts und nach links, und nichts geschieht. Die Stunde der Gefahr lässt man vergehen, weil keine Gefahr besteht, und danach ist man wehrlos. Die Leute auf der Straße gehen umgeben von fortschreitenden Katastrophen. (Samuel Beckett, Mercier und Camier)

Mit ‚Warten auf Ausbleibende(s) oder Niemals-Eintretende(s)‘ ist Katharina Hackers Roman Die Gäste bereits einigermaßen präzise charakterisiert. Die Ich-Erzählerin Friedrike erbt von ihrer siebzehn Jahre zuvor verstorbenen Großmutter zu ihrem 50. Geburtstag ein Café in einem um wenige Jahre in die Zukunft vorverlegten Berlin-Schöneberg auf der Pohlstraße 75 samt Besuchern, Hund Pollux, und der polnischen „Hausdame“ Kasia. Neben weiteren schillernden (Haus-)Figuren tritt ein Herr Lehmann vom Spätkauf, den er seit 1975 führt, mit seiner Hündin Frau Merkel auf (er heißt wirklich so, ob als gewollte oder nicht gewollte intertextuelle Anspielung auf den Roman von Sven Regener). Am Kosmos des Cafés wird eine leicht zukünftige, groteske Welt geschildert, in der es nicht zwar Menschen wie heute gibt, dafür aber mehr Viren mit „Wunderäffchen, die sie kurierten“, wilde Tiere, die „Sendboten in der Stadt“, oder wie selbstverständlich Drohnen überall, u.a. der Stadtverwaltung. Neben dieser Art von nichtpersonalen „Gästen“ erscheinen im Café einsame Jugendliche und Studierende, Robert, ein ehemaliger Liebhaber Friederikes, Herr Palun, ein abgedrehter Verkäufer, Benedikt, ein fragwürdiger Geschäftsmann, aber auch ehemaligen Kolleginnen und Kollegen von der Uni, allen voran ihr ehemaliger Chef, Herr Professor Huber. Allerdings kann sich Leserin bzw. Leser nie sicher sein, ob sich diese „Auftritte“ und die mit ihnen verbundenen Ereignisse, wie ein vermeintlicher Einbruch in das Café, real sind oder sich nur in der Vorstellung der Protagonistin und Ich-Erzählerin so abspielen. 

Sei es drum: Ein Café als Erbe in Pandemiezeiten kommt jedenfalls zur Unzeit, wie es einer der ehemaligen Uni-Kollegen der Protagonistin kommentiert: „Ja, rief er laut zurück, das weiß kein Mensch, was Sie mit einem Café sollen, in diesen Zeiten.“ Aber dennoch gibt Friedrike ihre Stelle an der Uni für das Café auf und ist fortan „für ihre Gäste da“. Der Abschied von der Uni wird auf tragikomische Weise grundiert:

Als ich mich vor dreißig Jahren dem Institut zum ersten Mal genähert hatte, war die Villa groß und die Blautanne davor klein gewesen, jetzt war die Blautanne groß, das Institut war klein geworden. Wer sich mit dem befasst, was schwindet, hat irgendwann weniger zu forschen.

Ganz en passant werden die „großen Katastrophen“ in der Stadt erwähnt, wo frühere kleinere von späteren größeren abgelöst wurden: 

Raser und Autorennen gab es nicht mehr in der Stadt. Seit die ersten Passanten von Heckenschützen erschossen worden waren, wanderten unsere Blicke zu den Hausfirsten und Schornsteinen, so wie sie früher an Straßenkreuzungen unruhig nach Todesfahrern ausgeschaut hatten, aber im Dunkeln hörte man nie einen Schuss.

Kontrapunktisch spielt im ersten Teil des Romans zudem das Gegenteil des Auftauchens, das Verschwinden, eine bedeutende Rolle, verbunden mit einer den gesamten Roman durchziehenden Art von Galgen- oder Verzweiflungshumor: „Ich arbeite an der Universität, sagte ich, um doch etwas zu sagen, am Institut für schwindende Idiome. – Ja, erwiderte er. An der Universität arbeiten Sie, was schwindet da schon…“

Das Verschwinden „taucht“ immer wieder zwischen den Zeilen „auf“, auch als quasi poetologische Anweisungen: 

Bei uns verschwinden die Wörter, bei dir die Männer! scherzte mein Kollege Alexander, ich wollte den Kopf schütteln und sagen, dass die Menschen wiederkehrten, wenn nur die Wörter blieben. Daniel würde eines Tages eine Ansichtspostkarte schreiben, als plante er, mit dem Ozeandampfer anzureisen, um uns einen Besuch abzustatten, und zwischen unverhofften Gästen würde eines Mittags oder abends Florian auftauchen, ein Gast wie alle anderen.

An dieser Stelle wird auf die Suche nach Lebenszeichen anwesender Abwesender in Form eines Worts oder einer Postkarte hingewiesen. Es erweist sich im weiteren Verlauf, dass neben Vertretern von Veterinär- und Gesundheitsamt, Lieferservice oder Müllabfuhr vor allem jene Gäste auftauchen, mit denen (noch) am wenigsten zu rechnen war, jene immer ausstehenden abwesenden Anwesenden. Aber auch deren „reale“ Rückkehr ist durch die Art der Darstellung nie wirklich sichergestellt.

Für den Plot zentral ist das Verschwinden Florians, des Sohns der Ich-Erzählerin, der mit 18 untertauchte, als ihm mitgeteilt wurde, dass er adoptiert sei. An der Veränderung kleiner alltäglicher Dinge lässt die sprachmächtige Autorin ständig von Neuem das Vergehen der Zeit „aufblitzen“; reale Dinge werden beschrieben, mit Humor und Melancholie gewürzt, (über alles, was es nicht mehr DA ist). Action oder Handlung wird insgesamt eher wenig entwickelt: 

Ich setzte mich dazu und betrachtete die Maserung des Holzes, ein kleines Brandloch, von einer Zigarette vielleicht, ein Ring einer Tasse oder einem Glas, ein dünner Schnitt von einem scharfen Messer, ein sehr kleines Loch wie von einem Wurm, ein größeres Brandloch, von einer umgestürzten Kerze, ein Astloch auch. Der Zettel lag unberührt, die Zeit verging.

Wie im Kontrast dazu werden im Romanverlauf sich steigernde, völlig surreale Dinge geschildert, etwa, wenn Tiere sich wie Menschen verhalten, Hunde reden, Vögel sich auflehnen, Ratten Sonnenbrillen tragen und skurrile Tanzaufführungen veranstalten und schließlich das „sinkende Café“ verlassen, oder ein „Geschäftsmann“ mit „blutigen Innereien“ aus dem Organhandel beworfen wird. 

Diese Art von Skurrilität äußert sich darüber hinaus in schrägen Dialogen, deren Referenz für Leserin und Leser nicht immer sogleich einsichtig ist. „Was soll man über zwei wie uns sagen? meinte er morgens und rieb sich den Rücken. Im Wald ist es auch nicht besser, erklärte er später. Was machst du im Wald? fragte ich ihn. Im Wald zähle ich die Schafe, antwortete er.“(später auch: „Goldschakale und Wölfe“) Überhaupt nimmt die Darstellung des Aneinandervorbeiredens breiten Raum ein, was immer wieder für zugleich subtilen Humor wie herzerfrischendes befreiendes Lachen zugleich sorgt. 

Es ist der Autorin ausgezeichnet gelungen, aus einem überschaubaren Cafékosmos, manchmal Richtung Brandenburg und polnischer Ostseeküste erweitert, etwa auf der Suche nach Kasias Bruder, das Bild einer ganzen Welt en gros et en miniature zu entwerfen, besser gesagt: aus dem Hut zu zaubern. Im Laufe des zweiten Teils des Romans nehmen diese Art von Skurrilitäten immer mehr zu. Diese Schimären werden durch verschiedenste Tierfiguren verkörpert; zudem erwächst als Folge der Pandemie der Handel mit Gliedmaßen, Körperteilen etc.

Das Werk ist all denjenigen zu empfehlen, die daran interessiert sind, wie aus der gegenwärtigen Alltagswelt, zunächst kleine, dann immer größere Schimären, (innere) Gespenster oder Geister (vorwiegend der Vergangenheit) entstehen. Durch die Mischung von fantastischen und horrorartigen Elementen lässt sich von einem grotesken, ja schwarzromantikartigen, einem unheimlichen Setting von „taugenichtshaft Verträumten“ bis zu einem spannenden und „entrückten Werk“ sprechen, bei dem am Ende einiges offenbleibt, auch vieles, was Wahrheit oder Realität sein könnte.

Was an dem Werk besonders überzeugt, ist die subtile Schilderung einer um einige Jahre in die Zukunft verlegten Stadt Berlin, wo aber immer noch ein Großteil der „alten“ Requisiten existiert, wozu auch Café und Gäste gehören, die sich nicht verändert haben. Einer dieser übriggebliebenen Teile ist das Schild des Spätkaufs: 

Ich ging ein bisschen auf und ab, und jedes Mal ein Stückchen weiter, bis ich doch ein Licht fand und eine zweite offene Tür, von einem Spätkauf nämlich, der ein altmodisches Schild leuchten ließ. Tag und Nacht! stand darauf, die Nacht war unterstrichen. Und als ich näherkam und durch die Tür hineinspähte, klingelte ein Glöckchen, und schemenhaft sah ich eine kleine Gestalt sich aufrichten und näher kommen bis zur Tür.

Ohne in unangemessener Weise zu spoilern, lässt sich festhalten, dass die Autorin am Ende ein kleines Stück „utopischen Glücks“ aufrechterhält, was darin besteht, „den Gästen“ in ihrem Café in schweren Zeiten zur Verfügung zu stehen. Sie wartet darauf, dass auch ihr verschwundener, angenommener Sohn sich einmal unter den Gästen befinden mag: „Wenn ich nur wüsste, dachte ich wieder und wieder, wenn ich nur wüsste, wo mein Sohn ist. Wenn meine Liebe ihn nur beschützen könnte.“ Die besondere Qualität des Werks liegt schließlich darin, Entwicklungen in einer Art von Miniaturen-Folgen anzudeuten, die bereits im Heute begonnen haben, und die paradox ausgedrückt, so grotesk und absurd erscheinen, dass sich in der Zukunft niemand mehr darüber zu wundern scheint. Es sind nicht (nur) die großen Katastrophen, sondern die Summe kleiner Ereignisse und grotesker Imaginationen, woran sich der Alptraum oder Wahnsinn einer Gesellschaft aufzeigen lässt. Insofern fährt uns allen als Leserinnen und Leser bei der Lektüre an manchen Stellen der Schock in die Glieder oder „ins Herz, denn wer will die Zukunft vorher wissen?“ Und zudem noch so eine Zukunft!!!

Titelbild

Katharina Hacker: Die Gäste.
S. Fischer Verlag, Frankfurt a. M. 2022.
256 Seiten , 20,00 EUR.
ISBN-13: 9783103973372

Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch