Bachmann-Preis 2023
Vorbemerkungen zur Juli-Ausgabe von literaturkritik.de
Von Redaktion literaturkritik.de
Anfang Juli sind die 47. Tage der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt mit der Verleihung des Bachmann-Preises zu Ende gegangen. Wie jedes Jahr kamen an sommerlichen Tagen am Wörthersee Autor:innen, Juror:innen und eine interessierte Öffentlichkeit zusammen, um bislang unveröffentlichte Texte vorzustellen, zu besprechen und zu bewerten.
Auch literaturkritik.de war wieder mit von der Partie und widmet der diesjährigen Ausgabe des Wettbewerbs den Juli-Schwerpunkt. Für die Redaktion Gegenwartskulturen von literaturkritik.de hat Bozena Badura die Tage der deutschsprachigen Literatur vor Ort begleitet. Ihre Erfahrungsberichte (zu Tag 1, Tag 2 und Tag 3) sowie das Resümee geben einen Eindruck von der Atmosphäre und den Texten vor Ort. Bereits vor Bekanntgabe des Gewinnertexts hat außerdem Vanessa Franke mit der späteren Siegerin Valeria Gordeev über den Wettbewerb, das Schreiben und das Lesen gesprochen.
Wie gewohnt bietet die Ausgabe zudem eine breite Auswahl an Rezensionen zur Belletristik, zu Sachbüchern und zu Publikationen aus der Wissenschaft. Wir wünschen eine gewinnbringende Lektüre.
Jonas Heß für die Redaktion