Zum Tod von Michela Murgia: aus dem Archiv von literaturkritik.de

Die italienische Schriftstellerin und kritisch engagierte Aktivistin Michela Murgia ist am 10. August im Alter von 51 Jahren in Rom an einer Krebserkrankung gestorben. In literaturkritik.de sind bisher folgende Beiträge über sie erschienen:

Unterricht in Gefühlen und edlem Zwirn.
In Michela Murgias „Chirú“ begibt sich die Erzählerin in unklare Beziehungen zu einem sehr jungen Mann
Von Christof Rudek
Ausgabe 06-2017

Das „Wir“ und das „Sie“.
Die sardische Schriftstellerin Michela Murgia enttäuscht mit ihrer neuen Geschichte „Murmelbrüder“ durch zu viel Pathos
Von Georg Patzer
Ausgabe 02-2015

Der Todesengel von Soreni.
Michela Murgia beschreibt in ihrem Roman „Accabadora“ die besondere Beziehung zwischen einem jungen Mädchen und einer alten Frau
Von Antonia Féret
Ausgabe 12-2011

Bitterböse Abrechnung.
Michela Murgia erzählt in „Camilla im Callcenterland“ von ihren Erfahrungen als Telefonistin bei einer Staubsaugerfirma
Von Susanne Heimburger
Ausgabe 12-2011