Aus dem Leben eines schönen, schreibenden Nomaden
Die erste umfassende Biographie über den britischen Schriftsteller Bruce Chatwin
Von Ulla Biernat
Bruce Chatwin war ein unzuverlässiger Mensch. Bruce Chatwin war charmant. Er war laut und berühmt-berüchtigt für seinen brillanten Konversationsstil. Er war zurückhaltend und verschwiegen. Bruce Chatwin war nie da. Er verbrachte schrecklich viel Zeit in den Häusern anderer Leute. Bruce Chatwin war homosexuell. Er war verheiratet. Mit einer Frau! Bruce Chatwin war ein schöner Mensch - blondhaarig und blauäugig. Als der britische Autor 1989 starb, verdichteten sich diese widersprüchlichen Eindrücke zum Mythos "Bruce", der die Leistungen des Schriftstellers, besonders auf dem Gebiet der Reiseliteratur, zu überdecken begann. Auf subtile Weise zeichnet Susannah Clapp diesen Prozeß aus ihrer Perspektive nach. Als Lektorin des Autors verfolgt sie die Spuren, die Chatwins ausufernde Alltagsfiktionen, sein Kunstverstand, seine Abneigung gegen alles angeblich Verläßliche und seine Obsession mit dem Nomadentum unter seinen Freunden, Bekannten, Liebhabern, Reisegefährten und Arbeitskollegen hinterlassen haben. Entstanden ist so eine unkonventionelle Biographie, zusammengesetzt aus Anekdoten und Erinnerungsfetzen - was manchmal den Leser verwirrt, gleichzeitig aber als angemessene Methode fasziniert, das Rätsel "Bruce" darzustellen, ohne es zu lösen.