Informationen über das Buch
![]() | ||
|
||
![]() |
Rezensionen von literaturkritik.de
"Kritik ist überall, zumal in Deutschland nötig"
Ein "Essigs Essenzen spezial" zum zehnjährigen Bestehen des Forums literaturkritik.de
Von Rolf-Bernhard Essig
Ausgabe 02-2009
Rezensionen unserer Online-Abonnenten
Andere Rezensionen
Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen
Klappentext des Verlages
Welche kuriosen und manchmal unglaublichen Geschichten stecken hinter den Begriffen und Redewendungen, die wir benutzen? Und wie verwendet man sie richtig? Das perfekte Geschenk für Wortkrämer und Maulhelden.
Wir wandern täglich im Gebiet der Sprache und haben dennoch oft null Peilung. Erst wenn wir nur noch Bahnhof verstehen und auf dem Schlauch stehen, heißt es: Ende im Gelände und die Kuh ist auf dem Eis. Aber wie kriegt man sich - und die arme Kuh - da wieder runter? Dieses Buch erklärt, warum uns aufgrund blutiger Ereignisse des Amerikanischen Bürgerkriegs bis heute Deadlines verfolgen und wieso wir den stinkenden Stiefeln eines unzufriedenen Arbeiters die Sabotage zu verdanken haben. Ein amüsanter Sprachführer, der Orientierung gibt und wieder Spaß an der Sprache vermittelt.
Leseprobe vom Verlag
Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.
Informationen über den Autor
Informationen über Rolf-Bernhard Essig in unserem Online-Lexikon