Informationen über das Buch

Titelbild

Pierre Lemaitre: Drei Tage und ein Leben. Roman.
Übersetzt aus dem Französischen von Tobias Scheffel.
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2017.
270 Seiten, 20,00 EUR.
ISBN-13: 9783608981063

Rezensionen von literaturkritik.de

Lebenslänglich Angst und Sprachlosigkeit
Pierre Lemaitres packender Roman „Drei Tage und ein Leben“
Von Anton Philipp Knittel
Ausgabe 12-2017

Rezensionen unserer Online-Abonnenten

Andere Rezensionen

Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen

Klappentext des Verlages

„Innerhalb weniger Minuten hat sein Leben die Richtung geändert. Er ist ein Mörder. Doch die beiden Bilder passen nicht zusammen, man kann nicht zwölf Jahre alt und ein Mörder sein.“
Ende Dezember 1999 verschwindet im französischen Ort Beauval ein sechsjähriger Junge. Eine großangelegte Suchaktion wird gestartet, Nachbarn und Freunde durchkämmen den angrenzenden Wald nach Spuren des vermissten Rémi. Doch am dritten Tag fegt ein Jahrhundertsturm über das kleine Dorf hinweg und zwingt die Einwohner von Beauval zurück in ihre Häuser. Während dieser drei Tage bangt der zwölfjährige Antoine darum, entdeckt zu werden. Denn nur er weiß, was an jenem Tag wirklich geschah. Und nur er könnte davon erzählen. Mit großer Sensibilität spürt Pierre Lemaitre dem grausamen Schicksal seines jungen Protagonisten nach und stellt die Frage, wie es sich mit einer lebenslangen Schuld leben lässt.

Leseprobe vom Verlag

Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.

Informationen über den Autor

Informationen über Pierre Lemaitre in unserem Online-Lexikon

 

Suche nach Informationen über andere Bücher