Informationen über das Buch
|
||
Rezensionen von literaturkritik.de
Fruchtbare Infiltration der Sprache
Annäherung an den begriffsgeschichtlichen Mehrwert der „Wörter aus der Fremde“
Von Sebastian Schmitt
Ausgabe 03-2018
Rezensionen unserer Online-Abonnenten
Andere Rezensionen
Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen
Klappentext des Verlages
Fremdwörter haben einen hohen epistemischen Stellenwert, denn sie lenken
die Aufmerksamkeit auf die unhintergehbare Sprachlichkeit,
Kulturgebundenheit und Historizität des Wissens. Ziel des Bandes ist es,
begriffs- und übersetzungsgeschichtliche Aspekte der Zirkulation von
Begriffen zwischen den Sprachen zusammenzuführen. 52 Fallstudien
beschäftigen sich mit Wörtern, die in andere Sprachen gewandert sind und
sich dort – aus ganz unterschiedlichen Gründen – festgesetzt haben.
Leseprobe vom Verlag
Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.
Informationen über die Autoren
Informationen über Falko Schmieder in unserem Online-Lexikon
Informationen über Georg Toepfer (Hg.) in unserem Online-Lexikon