Informationen über das Buch
Rezensionen von literaturkritik.de
Zwischen Bewegungsfreiheit, Schematismus und Normierung
Manuel Mackasares quellengestützte Studie untersucht den fachdidaktischen Diskurs zum Deutschunterricht und die Lektüreauswahl im deutschen Kaiserreich (1871–1914)
Von Torsten Mergen
Ausgabe 07-2018
Rezensionen unserer Online-Abonnenten
Andere Rezensionen
Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen
Klappentext des Verlages
Die Studie analysiert den Diskurs der sich formierenden deutschen Fachdidaktik von 1871–1914. Die Schriften Lessings, Goethes und Schillers wurden nicht nur zu erstrangigen Unterrichtsstoffen erklärt, sondern prägten die didaktischen Standpunkte. Gezeigt wird, inwieweit der ideelle Kern historischer Didaktik auf die ‚Klassiker‘-Rezeption zurückgeht und in welcher Weise wiederum didaktische Überlegungen Lesarten der ‚Klassiker‘ beeinflussten.
Leseprobe vom Verlag
Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.
Informationen über den Autor
Informationen über Manuel Mackasare in unserem Online-Lexikon