Informationen über das Buch

Titelbild

Gerhard Köpf: Außerfern. Roman.
Braumüller Verlag, Wien 2018.
134 Seiten, 20,00 EUR.
ISBN-13: 9783992002122

Rezensionen von literaturkritik.de

Verschwinden im eigenen Werk
Zu Gerhard Köpfs Roman „Außerfern“
Von Friedrich Voit
Ausgabe 09-2018

Rezensionen unserer Online-Abonnenten

Andere Rezensionen

Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen

Klappentext des Verlages

Marandjosef ruft die Mutter erschrocken beim Anblick ihres neu geborenen Sohnes, da er aussieht wie ein Mädchen. Sein Äußeres wird fortan sein ganzes Leben bestimmen und ihn zu einem besonders bizarren Fall für die Justiz werden lassen. Der Jüngling erschleicht sich in der turbulenten Zeit der napoleonischen Besatzung und der Aufstände unter Andreas Hofer, als Magd verkleidet, das Vertrauen seiner Herrschaft, bis er diese ausraubt und das Weite sucht. Während die Gendarmen noch nach der dreisten Magd suchen, taucht der zart gebaute Mann längst in den Wirren der Zeit unter und sucht sich auf seinen Beutezügen neue Opfer. Seine Erinnerungen und Anekdoten aus seinem kreuzqueren Leben lässt er von einem Zillertaler Exulanten und Tierpräparator, der als Letzter Zugang zu seinem verborgenen Herzen gefunden hat, in seine eigene Haut binden.

Leseprobe vom Verlag

Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.

Informationen über den Autor

Informationen über Gerhard Köpf in unserem Online-Lexikon

 

Suche nach Informationen über andere Bücher