Informationen über das Buch
Rezensionen von literaturkritik.de
Sanftmütige Darstellung des Opernbetriebs
Ulrike Roos von Rosens Sammelband „Singen“ ist sehenswert, nicht lesenswert
Von Thorsten Schulte
Ausgabe 12-2018
Rezensionen unserer Online-Abonnenten
Andere Rezensionen
Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen
Klappentext des Verlages
Ist jeder ein geborener Sänger?
Vieles spricht dafür, doch nicht jeder nutzt diese seine Fähigkeit. Oft sind
es Zufälle, die eine Rolle spielen bei der Entscheidung für oder gegen das
Singen, seine Intensität und das gesteckte Ziel, etwa die Konzert- oder Opernkarriere.
Das bestätigen die berühmten Sängerinnen und Sänger ebenso wie die Dirigenten,
Sängerscouts, Agenten oder die vielen Experten aus dem Opernbetrieb,
die hier zu Wort kommen.
Mit Bildern aus der Bayerischen Staatsoper, der Staatsoper Stuttgart, von den
Salzburger Festspielen und dem Lucerne Festival.
Leseprobe vom Verlag
Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.
Informationen über den Autor
Informationen über Ulrike Roos von Rosen in unserem Online-Lexikon