Informationen über:
Alexander Martin Pfleger
Veröffentlichungen über Gerhart Hauptmann, Thomas Mann, Franz Spunda, Josef Weinheber, Ernst Jünger, Arno Breker und Alfred Elton van Vogt.
Forschungsschwerpunkte: Epigonale (oder besser gesagt: gemeinhin als epigonal angesehene) deutschsprachige Versdramatik in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, NS-Literatur und Literatur der Inneren Emigration, kommerzielle Hörspiele, Trivialliteratur.
Erstellt zur Zeit eine Gesamtausgabe der Werke des Psychiaters, Dichters und liberalen Widerstandskämpfers Fritz Julius Buß (1892 - 1965).
almaphros@freenet.de
Beiträge in literaturkritik.de von Alexander Martin Pfleger
:
Zahl der Beiträge: 23
Zuletzt erschienen:
„Tristan, der Held, in jubelnder Kraft“.
Robert Gerwarths Biografie über den kunstsinnigen Henker von Prag
Von Alexander Martin Pfleger
Ausgabe 07-2012
Die Kurzprosa des Inselkönigs.
Der erste deutschsprachige Erzählungsband von Matthew Phipps Shiel ist erschienen, lässt aber viele Fragen unbeantwortet
Von Alexander Martin Pfleger
Ausgabe 07-2010
Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)
zurück