Informationen über:
Dr. Jürgen Schmädeke
geb. am 1. März 1937 in Bremen; gest. am 7. Februar 2012 in Berlin
Historiker, Promotion an der Freien Universität Berlin 1964
1964-1978 politischer Redakteur in Berlin bei den Tageszeitungen „Der Kurier“ und „Der Tagesspiegel“
1978-1996 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Historischen Kommission zu Berlin
Veröffentlichungen u.a.:
Militärische Kommandogewalt und parlamentarische Demokratie, Lübeck 1966;
Der Deutsche Reichstag, München, 4. Aufl. 1994;
Kleine Berlin-Geschichte (mit Wolfgang Ribbe), 3. Aufl. Berlin 1994,
Wählerbewegung im Wilhelminischen Deutschland, 2 Bde., Berlin 1995,
Der Reichstagbrand in neuem Licht (zus. mit Alexander Bahar, Wilfried Kugel), in: Historische Zeitschrift Bd. 269 (1999), S. 603-651),
Weitere Beiträge siehe:
http://www.zlb.de/projekte/kulturbox-archiv/brand/
Nachruf
Beiträge in literaturkritik.de von Dr. Jürgen Schmädeke:
Zahl der Beiträge: 5
Zuletzt erschienen:
Ein Kreis schließt sich.
Der Reichstagsbrand und kein Ende – über neue Publikationen von Marcus Giebeler und Fritz Tobias
Von Jürgen Schmädeke
Ausgabe 09-2011
Widerstand, Liebe, Tod und Gottvertrauen.
Helmuth James und Freya von Moltke: „Abschiedsbriefe aus dem Gefängnis Tegel. September 1944 bis Januar 1945“
Von Jürgen Schmädeke
Ausgabe 07-2011
Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)
zurück