Informationen über:
Dr. Irina Gradinari
Germanistin und Slavistin mit den Schwerpunkten: komparatistische Studien, Gender und Queer Studies, Psychoanalyse, Erinnerungstheorien und Film Studies. Lehrauftrag an der Universität Trier.
Letzte Buchpublikation: Geschlechter-Szene. Repräsentation von Gender in Literatur, Film, Performance und Theater, fwpf: Freiburg 2010, hrsg. gemeinsam mit Franziska Bergmann und Antonia Eder.
gradinari@uni-trier.de
http://homepage.uni-trier.de/grad2201/kontakt/
Beiträge in literaturkritik.de von Dr. Irina Gradinari:
Zahl der Beiträge: 1
Zuletzt erschienen:
Wenn die Wörter versagen.
Birthe Klementowskis Multimedia-Band über die Euthanasie in Hadamar
Von Irina Gradinari
Ausgabe 11-2010
Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)
zurück