Informationen über:
Prof. Dr. Kaspar H. Spinner
Studium der Germanistik, Kunstgeschichte und Pädagogik in Zürich und Berlin
1968 Promotion über "Der Mond in der deutschen Dichtung von der Aufklärung bis zur Spätromantik"
1968-1972 Assistent in der Germanistik an der Universität Genf
1972-1979 (Assistenz-)Professor an der Gesamthochschule Kassel
1980-1988 Professor an der RWTH Aachen
1988-2006 Inhaber des Lehrstuhls für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Universität Augsburg
2006 Emeritierung
Veröffentlichungen u.a. zur Literaturtheorie, ästhetischen Bildung, Kinder- und Jugendliteratur, Deutschdidaktik.
Arbeitsgebiete: Literaturdidaktik, Kinder- und Jugendliteratur, Didaktik des kreativen Schreibens.
Beiträge in literaturkritik.de von Prof. Dr. Kaspar H. Spinner:
Zahl der Beiträge: 1
Zuletzt erschienen:
Desorientierung im Raum und Subjektverlust.
Matthias Hennig untersucht Labyrinthe in der Literatur des 20. Jahrhunderts
Von Kaspar H. Spinner
Ausgabe 06-2016
Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)
zurück