Informationen über:
Jan-Christoph Müller

Doktorand an der Japanologie der Goethe-Universität Frankfurt. Forschungsschwerpunkte sind der Japanische Film und darunter Anti-AKW-Protestfilm nach der Dreifachkatastrophe 2011 und filmische Repräsentationen des Nuklearen in Japan.

Seit 2011 engagiert im "Textinitiative Fukushima Projekt (TIF)" der Japanologien Frankfurt, Leipzig und Zürich.



Beiträge in literaturkritik.de von Jan-Christoph MüllerRSS-Newsfeed neue Artikel von Jan-Christoph Müller:

Zahl der Beiträge: 1
Zuletzt erschienen:

Die Bombe und die Kamera.
Tobias Nanz und Johannes Pause versammeln Beiträge zum nuklearen „Weltenbrand“ im Kino
Von Jan-Christoph Müller
Ausgabe 04-2016


Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)



zurück